Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne unser vielfältiges Warensortiment kennen und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Die BAG ist eine traditionsreiche Genossenschaft im Allgäu-Oberschwaben mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines werteorientierten Unternehmens mit einem gesunden Arbeitsklima und tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an landwirtschaftlichen Produkten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Wohnortnähe und Mitarbeiterrabatte bei unseren Geschäften.
Die BAG ist eine Genossenschaft, die an 17 Standorten im Raum Allgäu-Oberschwaben beheimatet ist. Sie stellt mit mehr als 300 Angestellten in den Sparten Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik ein umfangreiches Portfolio an Waren sowie Dienstleistungen für Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen. Wir bieten Raum für Wachstum in einem werteorientierten Unternehmen, in dem mit viel Herzblut gearbeitet wird. Seit mehr als einem Jahrhundert stellen wir uns den Herausforderungen, die Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen.
Aufgaben
- Kennenlernen unseres vielfältigen Warensortiments
- Kundenberatung und Verkauf der Waren
- Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, Warenvorgänge buchen, Lieferscheinerstellung und Faktura
- Einsatzbereiche in den Sparten: Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik (Tankstelle) sowie in der Verwaltung
- Seminare und Schulungen, z.B.: Hygieneschulung, Sachkundenachweis im Pflanzenschutz oder Warenkunde (z.B. Edeka)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Standorte: Bad Waldsee, Bad Wurzach, Gossetsweiler, Isny
Qualifikation
- Mittlere Reife o.a. Schulabschluss
- Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit
- Interesse an landwirtschaftlichen Produkten und Erzeugnissen
- gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
Benefits
- Praktische Ausbildung in Wohnortnähe
- eine attraktive, marktgerechte Vergütung nach Abschluss der Ausbildung
- gute Perspektiven im Unternehmen
- gesundes und kollegiales Arbeitsklima
- aktive Mitgestaltung der Genossenschaftskultur
- Getränkeversorgung mit Gratiswasser
- 30 Tage Urlaub
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Werde auch du ein BAGler und es warten noch weitere Benefits auf dich:
- Mitarbeiterrabatt bei den genossenschaftlichen Tankstellen, HG-Märkten und den weiteren Geschäftsbereichen
- Möglichkeit zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- teambildende Maßnahmen
- innerbetriebliche Feste, wie z.B. Grillfeste, Betriebsabende, Weihnachtsfeiern
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - ab September 2025 oder 2026 Arbeitgeber: BAG Allgäu-Oberschwaben eG
Kontaktperson:
BAG Allgäu-Oberschwaben eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - ab September 2025 oder 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BAG und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen hast, die sie anbieten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der BAG zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Landwirtschaft und Handel zu tun haben. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Werten der BAG übereinstimmen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und zielstrebig bist, was für die Ausbildung wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die mit Landwirtschaft oder Handel zu tun haben. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, die für die Ausbildung entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - ab September 2025 oder 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BAG und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Genossenschaft, ihre Werte und das Ausbildungsangebot zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement klar darlegen. Betone dein Interesse an landwirtschaftlichen Produkten und deine Kommunikationsfähigkeit. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAG Allgäu-Oberschwaben eG vorbereitest
✨Informiere dich über die BAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BAG und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Verstehe, was die Genossenschaft tut und welche Werte sie vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Einsatzbereichen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.