Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ab September 2025 oder 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ab September 2025 oder 2026

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ab September 2025 oder 2026

Bad Wurzach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Wareneingangskontrollen durch und kommissionierst Kundenaufträge.
  • Arbeitgeber: Die BAG ist eine traditionsreiche Genossenschaft im Allgäu mit über 300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und kostenlose Getränke warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Unternehmens mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie eine freundliche, zuverlässige Einstellung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erlebe teambildende Events und profitiere von Mitarbeiterrabatten!

Die BAG ist eine Genossenschaft, die an 17 Standorten im Raum Allgäu-Oberschwaben beheimatet ist. Sie stellt mit mehr als 300 Angestellten in den Sparten Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik ein umfangreiches Portfolio an Waren sowie Dienstleistungen für Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen. Wir bieten Raum für Wachstum in einem werteorientierten Unternehmen, in dem mit viel Herzblut gearbeitet wird. Seit mehr als einem Jahrhundert stellen wir uns den Herausforderungen, die Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen.

Aufgaben

  • Durchführung von Wareneingangskontrollen mit sorgfältiger Dokumentation
  • Frühzeitige und termingerechte Kommissionierung von Kundenaufträgen
  • Zuständigkeit für die ordnungsgemäße Be- und Entladung der eigenen Fahrzeuge oder der Kundenfahrzeuge inklusive Ladungssicherung
  • Organisation der Lagerlogistik und Instandhaltung der Arbeitsmittel
  • Beachtung der gesetzlichen Vorschriften im Hinblick auf Arbeitssicherheit, Gefahrstoffverordnung, Brandverhütung und Umweltschutz

Qualifikation

  • Abschlusszeugnis der Hauptschule bzw. Mittlere Reife
  • Freundlichkeit, Dienstleistungsbereitschaft, Arbeitsfreude
  • Hands-on-Mentalität
  • zuverlässig und sorgfältig im Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen

Benefits

  • Ausbildung zum Staplerfahrer (Flurförderzeugschein)
  • Praktische Ausbildung in Wohnortnähe
  • eine attraktive, marktgerechte Vergütung nach Abschluss der Ausbildung
  • gute Perspektiven im Unternehmen
  • gesundes und kollegiales Arbeitsklima
  • aktive Mitgestaltung der Genossenschaftskultur
  • Getränkeversorgung mit Gratiswasser
  • 30 Tage Urlaub
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Werde auch du ein BAGler und es warten noch weitere Benefits auf dich:

  • Mitarbeiterrabatt bei den genossenschaftlichen Tankstellen, HG-Märkten und den weiteren Geschäftsbereichen
  • Möglichkeit zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • teambildende Maßnahmen
  • innerbetriebliche Feste, wie z.B. Grillfeste, Betriebsabende, Weihnachtsfeiern

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ab September 2025 oder 2026 Arbeitgeber: BAG Allgäu-Oberschwaben eG

Die BAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik nicht nur eine praxisnahe Ausbildung in deiner Wohnortnähe bietet, sondern auch ein gesundes und kollegiales Arbeitsklima fördert. Mit attraktiven Vergütungen, individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und zahlreichen Teamevents schaffst du dir hier eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft in einem werteorientierten Unternehmen, das seit über einem Jahrhundert erfolgreich agiert.
B

Kontaktperson:

BAG Allgäu-Oberschwaben eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ab September 2025 oder 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BAG und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BAG zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lagerlogistik vor. Zeige dein Interesse an den spezifischen Aufgaben, wie Wareneingangskontrollen und Ladungssicherung, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in praktischen Projekten oder Praktika im Bereich Logistik, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ab September 2025 oder 2026

Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Kenntnisse in der Lagerlogistik
Fähigkeit zur Dokumentation
Teamfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Grundkenntnisse in Arbeitssicherheit
Verständnis für Gefahrstoffverordnung
Fähigkeit zur Ladungssicherung
Freundlichkeit und Dienstleistungsbereitschaft
Praktisches Geschick im Umgang mit Fahrzeugen und Maschinen
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BAG und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Genossenschaft, ihre Standorte und das Ausbildungsangebot zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik deutlich machen. Betone deine Freundlichkeit, Dienstleistungsbereitschaft und Hands-on-Mentalität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAG Allgäu-Oberschwaben eG vorbereitest

Informiere dich über die BAG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BAG und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, was die Genossenschaft ausmacht und welche Werte sie vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Hands-on-Mentalität zu verdeutlichen.

Fragen zur Arbeitssicherheit

Da die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften in der Lagerlogistik wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit und Gefahrstoffverordnung zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Zeige Teamgeist

Die BAG legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander im Team ist.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ab September 2025 oder 2026
BAG Allgäu-Oberschwaben eG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>