Duales Studium Agrarwirtschaft B.Sc. (m/w/d) - DHBW Ravensburg - ab Oktober 2025 oder 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Agrarwirtschaft B.Sc. (m/w/d) - DHBW Ravensburg - ab Oktober 2025 oder 2026

Duales Studium Agrarwirtschaft B.Sc. (m/w/d) - DHBW Ravensburg - ab Oktober 2025 oder 2026

Bad Wurzach Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne unser vielfältiges Warensortiment kennen und berate Kunden.
  • Arbeitgeber: Die BAG ist eine traditionsreiche Genossenschaft im Allgäu-Oberschwaben mit über 300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines werteorientierten Unternehmens mit einem tollen Team und vielen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an Landwirtschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Genieße Mitarbeiterrabatte und feiere mit uns bei internen Festen!

Die BAG ist eine Genossenschaft, die an 17 Standorten im Raum Allgäu-Oberschwaben beheimatet ist. Sie stellt mit mehr als 300 Angestellten in den Sparten Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik ein umfangreiches Portfolio an Waren sowie Dienstleistungen für Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen. Wir bieten Raum für Wachstum in einem werteorientierten Unternehmen, in dem mit viel Herzblut gearbeitet wird. Seit mehr als einem Jahrhundert stellen wir uns den Herausforderungen, die Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen.

Aufgaben

  • Kennenlernen unseres vielfältigen Warensortiments
  • Kundenberatung und Verkauf der Waren
  • Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, Warenvorgänge buchen, Lieferscheinerstellung und Faktura
  • Einsatzbereiche in den Sparten: Agrar und Technik sowie in den Zentralen Diensten (Verwaltung)
  • Seminare und Schulungen, z.B.: Hygieneschulung, Sachkundenachweis im Pflanzenschutz oder Warenkunde
  • Eigenverantwortliche Projekte (Artikel- und Datenpflege)

Qualifikation

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit
  • Interesse an landwirtschaftlichen Produkten und Erzeugnissen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

Benefits

  • Praktische Ausbildung in Wohnortnähe
  • Eine attraktive, marktgerechte Vergütung nach Abschluss der Ausbildung
  • Gute Perspektiven im Unternehmen
  • Gesundes und kollegiales Arbeitsklima
  • Aktive Mitgestaltung der Genossenschaftskultur
  • Getränkeversorgung mit Gratiswasser
  • 30 Tage Urlaub
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Werde auch du ein BAGler und es warten noch weitere Benefits auf dich:

  • Mitarbeiterrabatt bei den genossenschaftlichen Tankstellen, HG-Märkten und den weiteren Geschäftsbereichen
  • Möglichkeit zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Teambildende Maßnahmen
  • Innerbetriebliche Feste, wie z.B. Grillfeste, Betriebsabende, Weihnachtsfeiern
B

Kontaktperson:

BAG Allgäu-Oberschwaben eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Agrarwirtschaft B.Sc. (m/w/d) - DHBW Ravensburg - ab Oktober 2025 oder 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BAG und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen hast, die sie anbieten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Agrarwirtschaft zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Landwirtschaft und Technik zu tun haben. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu landwirtschaftlichen Themen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Kenntnisse und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die mit der Landwirtschaft zu tun haben, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, was bei der BAG sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Agrarwirtschaft B.Sc. (m/w/d) - DHBW Ravensburg - ab Oktober 2025 oder 2026

Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Interesse an landwirtschaftlichen Produkten
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kundenberatung
Verkaufskompetenz
Organisationstalent
Fähigkeit zur Angebotserstellung
Auftragsbearbeitung
Warenkunde
Kenntnisse im Pflanzenschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BAG und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Genossenschaft, ihre Werte und das angebotene duale Studium zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium Agrarwirtschaft unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Agrarwirtschaft und die BAG zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für dieses Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAG Allgäu-Oberschwaben eG vorbereitest

Informiere dich über die BAG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BAG und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Verstehe, was die Genossenschaft ausmacht und welche Werte sie vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit und Teamgeist verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Aufgaben im dualen Studium sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Duales Studium Agrarwirtschaft B.Sc. (m/w/d) - DHBW Ravensburg - ab Oktober 2025 oder 2026
BAG Allgäu-Oberschwaben eG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>