Praxisempfang/Anmeldung (m/w/d)
Praxisempfang/Anmeldung (m/w/d)

Praxisempfang/Anmeldung (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenanmeldung und Organisation von Terminen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von Fachärztinnen für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen oder Organisationsmanagement sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Wir sind Fachärztinnen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und leiten ein kleines Team von Psychotherapeutinnen, Pädagoginnen und Sozialpädagoginnen, um eine umfangreiche fachärztliche Diagnostik, Empfehlungen, medikamentöse Einstellungen und Gruppentrainings sowie sozialpsychiatrische Termine anzubieten. Wir richten uns an Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 21 Jahren und ihre Familien.

Wir suchen aktuell eine*n medizinische*n Fachangestellte*n/Praxisassistenz, die/der unser Team unterstützt. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit bei uns entscheiden, werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaftspraxis mit einem breiten Aufgabenspektrum.

Sie bringen idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen oder Organisationsmanagement mit und überzeugen durch Zuverlässigkeit, Loyalität, Engagement und Teamfähigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!

Praxisempfang/Anmeldung (m/w/d) Arbeitgeber: BAG Brendel&Strehl

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen konzentriert. Unsere Praxis fördert eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung von Therapiekonzepten mitzuwirken, was Ihre berufliche Weiterentwicklung in einem bedeutungsvollen Bereich unterstützt.
B

Kontaktperson:

BAG Brendel&Strehl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisempfang/Anmeldung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praxis und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisempfang/Anmeldung (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Loyalität
Engagement
Erfahrung im Umgang mit Patient*innen
Empathie
Multitasking-Fähigkeiten
Vertrautheit mit medizinischen Abläufen
Grundkenntnisse in der Buchhaltung
IT-Kenntnisse (z.B. Praxissoftware)
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Gemeinschaftspraxis beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen oder im Organisationsmanagement besonders hervor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAG Brendel&Strehl vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Gesundheitswesen, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patient*innen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Team in einer Gemeinschaftspraxis arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und deine Fähigkeit zur Kommunikation unter Beweis stellen.

Engagement und Zuverlässigkeit hervorheben

Die Praxis sucht nach jemandem, der zuverlässig und engagiert ist. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften gezeigt hast, und erkläre, wie du in stressigen Momenten ruhig und fokussiert bleibst.

Fragen an die Interviewer

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen der Praxis oder zur Teamdynamik sind immer gut.

Praxisempfang/Anmeldung (m/w/d)
BAG Brendel&Strehl
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>