Werkstudent*in im Bereich Qualitätskontrolle
Werkstudent*in im Bereich Qualitätskontrolle

Werkstudent*in im Bereich Qualitätskontrolle

Werkstudent Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Qualitätskontrolle und dokumentiere wichtige Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: BAG Health GmbH ist ein innovativer pharmazeutischer Auftragsfertiger mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, kostenlose Snacks und Getränke sowie regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Qualitätskontrolle und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Naturwissenschaften in der zweiten Hälfte, erste Laborerfahrungen und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeitsumfeld mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit.

Die BAG Health GmbH ist Teil der BAG Gruppe mit rund 180 Mitarbeitern am Standort Lich. Als pharmazeutischer Auftragsfertiger ist die BAG Health Care GmbH Spezialist in der Herstellung von Parenteralia und Lyophylisaten.

Bei uns erwartet dich das Beste aus fürsorglichem Familienunternehmen und erfolgreichem Global Player. Hier triffst du auf eine Unternehmenskultur, die sich Grundwerte erhält und flexibel auf Herausforderungen reagiert.

Zu deinen regelmäßigen Aufgaben gehört die Pipettenüberprüfung im Rahmen monatlicher Prüfintervalle – dabei dokumentierst du die Ergebnisse sorgfältig und sammelst wertvolle Erfahrung im Umgang mit qualitätsrelevanten Prüfprozessen. Zudem übernimmst du die Kontrolle und Ablage von Rohdaten und stellst sicher, dass sämtliche Unterlagen vollständig, korrekt und gemäß Vorgaben archiviert sind. Du erstellst Übersichten für Stabilitätsstudien und unterstützt bei der strukturierten Pflege von Datensätzen.

Im Laboralltag packst du mit an: Du unterstützt das Team bei allgemeinen Tätigkeiten und trägst dazu bei, dass Arbeitsmittel und Materialien stets gut organisiert sind. Darüber hinaus bringst du dich bei kleineren Projektaufgaben ein – z. B. bei Recherchen, Auswertungen oder der Dokumentation – und erhältst so spannende Einblicke in qualitätsrelevante Abläufe.

Du befindest dich idealerweise in der zweiten Hälfte deines Studiums der Naturwissenschaften – z. B. Biologie, Medizin oder einer verwandten Fachrichtung – und verfügst über ein solides naturwissenschaftliches Grundverständnis. Erste Erfahrungen im analytischen Labor, z. B. durch Praktika oder Laborpraktika an der Hochschule, konntest du bereits sammeln – idealerweise im regulierten Umfeld oder mit Bezug zur Qualitätssicherung.

Du interessierst dich für die Arbeit in einem regulierten Umfeld und möchtest lernen, wie Qualitätskontrolle im pharmazeutischen Bereich funktioniert – idealerweise strebst du eine längerfristige Werkstudententätigkeit an. Sorgfältiges und genaues Arbeiten sind für dich selbstverständlich – du weißt, dass Präzision im Labor zählt und bringst ein gutes Gespür für Dokumentation und Sauberkeit mit.

Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und kannst dich auch auf Englisch gut verständigen – insbesondere bei der Arbeit mit Dokumenten oder im Team. Selbst in anspruchsvollen Phasen arbeitest du strukturiert und zuverlässig weiter – du behältst den Überblick und bringst Aufgaben konzentriert zum Abschluss.

  • Attraktive Vergütung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Obst und Getränke for free
  • Ein großartiges Team & Mitarbeiterevents
B

Kontaktperson:

BAG Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Qualitätskontrolle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BAG Health GmbH und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Qualitätssicherung im pharmazeutischen Bereich hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, die mit der Qualitätskontrolle verbunden sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der BAG Health GmbH oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und zu den spezifischen Aufgaben im Labor vor. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für präzises Arbeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem familiären und flexiblen Arbeitsumfeld wie bei BAG Health ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrieren kannst und bereit bist, auch kleinere Aufgaben proaktiv zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Qualitätskontrolle

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung im analytischen Labor
Kenntnisse in Stabilitätsstudien
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Präzision und Genauigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BAG Health GmbH und ihre Tätigkeiten im Bereich der Qualitätskontrolle. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle im Bereich Qualitätskontrolle wichtig sind. Betone insbesondere deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse und praktische Laborerfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur BAG Health GmbH passen. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und dein Interesse an Qualitätssicherung ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAG Holding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Labor und zur Qualitätssicherung. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends in der pharmazeutischen Industrie und die Bedeutung von Qualitätskontrolle. Dies zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Position hast.

Betone deine Genauigkeit und Sorgfalt

Da die Stelle viel Wert auf präzises Arbeiten legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Genauigkeit ist. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast.

Stelle Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, um mehr über das Team und die Arbeitsweise bei BAG Health GmbH zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und der Unternehmenskultur.

Werkstudent*in im Bereich Qualitätskontrolle
BAG Holding GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>