Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Untersuchungen in der diagnostischen Radiologie und empathische Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis für medizinische bildgebende Diagnostik mit kollegialer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Unterstützung bei Weiterbildungen und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, familiären Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein und Erfahrung in bildgebender Diagnostik.
- Andere Informationen: Sehr gute Erreichbarkeit und angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in der Radiologie & Nuklearmedizin
Wir sind eine moderne Praxis für medizinische bildgebende Diagnostik und versorgen unsere Patienten in der Region Aschaffenburg, Alzenau-Wasserlos und Seligenstadt. Unser Team legt großen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre und flache Hierarchien. Bei uns erwartet Sie ein breites Leistungsspektrum in der Radiologie, mit Schwerpunkten in der MRT, CT und konventionellem Röntgen.
Zur Verstärkung unseres kleinen, kollegialen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freundliche und engagierte Persönlichkeit.
Medizinische/r Fachangestellte/r oder Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MFA oder MT-R) (m/w/d)
für den Standort Seligenstadt
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von Untersuchungen im Bereich der diagnostischen Radiologie
- Patientenbetreuung mit Empathie und einem offenen Ohr
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA mit Röntgenschein
- Erfahrung im Umgang mit moderner bildgebender Diagnostik
- Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freundliches, patientenorientiertes Auftreten
Wir bieten:
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste
- Arbeiten in einem kleinen, familiären Team
- Sehr gute Erreichbarkeit: Bahnhof fußläufig, Parkplätze vorhanden
- Unterstützung bei Weiterbildungen
- Regelmäßige Teamevents und angenehme Arbeitsatmosphäre
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungs unterlagen unter Angabe Ihres Gehaltswunsches an: bewerbungen@radiologie-ab.de
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau D’Andola.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
BAG Radiologie und Nuklearmedizin
Prof. Dr. Schmitz, Dr. Zimmermann, Hr. W. Plastowez, Dr. Sauer und Kollegen
Frohsinnstraße 20, 63739 Aschaffenburg
www.radiologie-ab.de
Medizinische/r Fachangestellte/r oder Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MFA oder MT-R) (m/w/d) Arbeitgeber: BAG Radiologie & Nuklearmedizin Aschaffenburg (GbR)
Kontaktperson:
BAG Radiologie & Nuklearmedizin Aschaffenburg (GbR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r oder Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MFA oder MT-R) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt in der Praxis vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Praxis und über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worauf es ankommt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r oder Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MFA oder MT-R) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine freundliche und persönliche Ansprache. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als MFA oder MT-R interessierst und was dich an unserer Praxis begeistert.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor! Wenn du bereits im Bereich der bildgebenden Diagnostik gearbeitet hast, erzähl uns von deinen Aufgaben und wie du dabei mit Patienten umgegangen bist. Das macht einen großen Unterschied!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Wir lieben es, wenn alles gut organisiert ist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAG Radiologie & Nuklearmedizin Aschaffenburg (GbR) vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Praxis und ihre Leistungen genau zu recherchieren. Schau dir an, welche Technologien sie verwenden und welche Schwerpunkte in der Radiologie gesetzt werden. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als MFA oder MT-R unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder besonders empathisch mit Patienten umgegangen bist. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige Teamgeist
Da die Praxis Wert auf ein kollegiales Team legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst. Das wird sicher gut ankommen!
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frag nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den regelmäßigen Teamevents, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.