Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Frischbetonkontrollen durch und teste Baustoffe in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Betonproduktion mit Standorten in Lenzburg und Niederlenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten im Bauwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Interesse an Baustoffen sind von Vorteil; Teamplayer mit handwerklichem Geschick gesucht.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung als PDF bei Monika Caflisch.
Für unsere Betonwerke in Lenzburg und Niederlenz, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als Baustoffprüfer / Laborant 100% (w/m).
Dein Aufgabenbereich in unseren Betonwerken in Lenzburg und Niederlenz:
- Durchführen und Auswerten von Frischbetonkontrollen
- Entnahme, Herstellung und Prüfung von Probenmaterialien wie Gesteinskörnungen (primär/RC) und Beton
- Selbstständige Qualitätskontrolle
- Auswertung und Dokumentationen von Prüfergebnissen
- Bedienung, Wartung und Überprüfung verschiedener Laborgeräte und Prüfmittel
- Bereitstellen aller Dokumente und Prüfergebnissen der jährlichen Zertifizierungen (QM/Baustoff Logistik Schweiz)
- Mithilfe Produktion Beton
Dein Profil:
- Ausbildung als Baustoffprüfer (Beton) von Vorteil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf
- Sehr gutes technisches Verständnis und Geschick
- Interesse an physikalischen Prüftechniken und handwerkliches Geschick im Umgang mit Baustoffen und Geräten
- Erfahrung im Bereich Betonanlage von Vorteil
- Du bist ein Teamplayer mit handwerklichen Fähigkeiten und guter körperlicher Verfassung
- Hohe Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
- Deutsch: Muttersprache
- EDV-Anwenderkenntnisse
Unser Angebot:
- Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Vielseitige Arbeit in kleinem Team
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF an Kontakt: Monika Caflisch.
Wir bitten alle Personaldienstleister davon abzusehen, uns Kandidaten zukommen zu lassen.
Kontaktperson:
BAG Transport AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer / Laborant 100% (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Baustoffprüfers. Besuche unsere Website, um mehr über die Technologien und Verfahren zu erfahren, die in unseren Betonwerken verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitsweise in unseren Betonwerken zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Baustoffen und Laborgeräten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer / Laborant 100% (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Baustoffprüfer / Laborant. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in den Betonwerken in Lenzburg und Niederlenz reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Baustoffprüfung oder in ähnlichen technischen Berufen. Wenn du bereits Erfahrung in der Betonanlage hast, solltest du dies besonders hervorheben.
Technische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle ein gutes technisches Verständnis erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in deinem Lebenslauf klar darstellen. Erwähne spezifische Laborgeräte oder Prüfmittel, mit denen du vertraut bist.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAG Transport AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Baustoffprüfer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Frischbetonkontrollen und Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kleinen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamplayer-Qualitäten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Baustoffen und Geräten bereit haben. Dies zeigt, dass du die praktischen Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sei bereit, über deine Selbstständigkeit zu sprechen
Die Position erfordert hohe Selbständigkeit und Zuverlässigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.