Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Sozialversicherungen und berate unsere Versicherten aktiv.
- Arbeitgeber: Die BAHN-BKK ist eine innovative gesetzliche Krankenkasse mit Fokus auf Prävention.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung, spannende Seminare und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Gesundheit unserer Kunden mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialversicherungen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im August 2025 in Münster.
Als geöffnete, gesetzliche Krankenkasse mit Präventionsschwerpunkt verstehen wir uns als kompetente, verlässliche und innovative Gesundheitspartnerin für unsere Kundschaft. August 2025 suchen wir für unsere Regionalgeschäftsstelle Nord-West in Münster: Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Münster – Ausbildungsdauer 3 Jahre – Vollzeit Ein guter Mix aus Theorie und Praxis: Du lernst verschiedene Bereiche der BAHN-BKK kennen und besuchst begleitende Seminare in der BKK Akademie. Du wirst zum Profi: Du arbeitest aktiv an der Beratung unserer Versicherten mit und kümmerst Dich eigenständig um Anfragen und Anträge. Eine abwechslungsreiche Ausbildung, in der Du verschiedene Standorte und unsere Kooperationspartner kennenlernen wirst Qualifizierte Begleitung durch Deine Ausbilder (m/w/d) und Ausbildungspaten (m/w/d) Regelmäßige Entwicklungsgespräche Interessante und vielseitige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten Vergütung nach unserem Haustarifvertrag Ein flexibles Arbeitszeitmodell Umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement Hohe Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
Aok: Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (M/W/D) Arbeitgeber: BAHN-BKK
Kontaktperson:
BAHN-BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aok: Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BAHN-BKK und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Krankenkasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Sozialversicherung und Kundenberatung. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Sozialversicherungen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung durch praktische Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aok: Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die AOK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AOK und ihre Werte. Verstehe, was sie als gesetzliche Krankenkasse auszeichnet und welche Rolle die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten spielt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone Deine Interessen im Gesundheitswesen und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Nebenjobs im Gesundheitsbereich zu erwähnen, um Deine Eignung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAHN-BKK vorbereitest
✨Informiere Dich über die BAHN-BKK
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die BAHN-BKK informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Fokus auf Prävention. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Umgang mit Anfragen zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.