Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Widerspruchsverfahren und erstelle Bescheide.
- Arbeitgeber: BAHN-BKK ist einer der größten betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands mit über 580.000 zufriedenen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, mindestens 30 Tage Urlaub und ein monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an sozialrechtlichen Herausforderungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise juristisches Studium oder Ausbildung im Sozialversicherungsbereich, kommunikative Teamplayer gesucht.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit umfassendem Gesundheitsmanagement und attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Übernahme von Verantwortung
Sie bearbeiten eigenständig die Widerspruchsverfahren zwischen den Versicherten und der BAHN-BKK. Hierbei prüfen Sie die Sachverhalte nach sozialrechtlichen Gesichtspunkten und erstellen die Widerspruchsbescheide. - Kommunikation und Kooperation
In den Sitzungen des Widerspruchsausschusses erläutern Sie die von Ihnen geprüften Widersprüche und nehmen Stellung zu Ihrer rechtlichen Auffassung. - Analyse und Optimierung
Die eingehenden Widersprüche und Klagen werten Sie statistisch aus und wirken an der Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Vermeidung von Widerspruchsverfahren mit. - Beratung und Unterstützung
Bei Fragen auf dem Gebiet des Sozialversicherungs- und Verwaltungsverfahrensrechts stehen Sie den Fachabteilungen als Ansprechpartner*in zur Verfügung.
Referent Sozialverfahren (m/w/d) Arbeitgeber: BAHN-BKK
Kontaktperson:
BAHN-BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Sozialverfahren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BAHN-BKK und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Sozialverfahren, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialversicherungsrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Widerspruchsverfahren und sozialrechtlichen Fragestellungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, deine Ansichten klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Sozialverfahren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent Sozialverfahren relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Verwaltungsverfahrensrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BAHN-BKK interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Kundenorientierung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAHN-BKK vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Referenten für Sozialverfahren. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Widerspruchsverfahren und sozialrechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der BAHN-BKK. Stelle Fragen zu Teamarbeit, flexiblen Arbeitszeiten und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.