Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst neue Mitglieder und Vertriebspartner gewinnen und aktivieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im B2B-Bereich anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv unsere Vertriebsstrategien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Veranstaltungen und Marketingaktionen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gewinnung und Aktivierung neuer Mitglieder und neuer Vertriebspartner im Rahmen der unternehmensweiten Zielvorgaben und Strategien.
Auf- und Ausbau sowie Pflege von Vertriebsnetzwerken in Ihrem Vertriebsbereich.
Vor- und Nachbearbeitung aller Kundenkontakte (Selbstmanagement), der Besuchsplanung und -dokumentation, Nachbereitung und Ergebniskontrolle, Betreuung und Wahrnehmung der Ansprechpartnerfunktion.
Planung, Koordination und Begleitung von gemeinsamen Veranstaltungen, Marketingaktionen und Seminaren in Ihrem Vertriebsbereich.
Kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsbeobachtung im Vertriebsbereich.
B2B Key Account Manager Arbeitgeber: BAHN-BKK

Kontaktperson:
BAHN-BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B2B Key Account Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend für die Rolle eines B2B Key Account Managers. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten in der Branche auszutauschen. Zeige Interesse an ihren Erfahrungen und teile deine eigenen Einblicke.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im B2B-Vertrieb. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche Branchenevents. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Vertrieb zu teilen. Überlege dir, wie du neue Mitglieder oder Vertriebspartner gewonnen hast und welche Strategien dabei erfolgreich waren. Diese Geschichten können während des Vorstellungsgesprächs sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Markt- und Wettbewerbsbeobachtung. Bereite dich darauf vor, im Gespräch über relevante Wettbewerber und deren Strategien zu sprechen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für den Markt hast, was für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B2B Key Account Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als B2B Key Account Manager eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeit zur Gewinnung und Aktivierung neuer Mitglieder und Vertriebspartner zeigen.
Betone deine Netzwerkfähigkeiten: Da der Aufbau und die Pflege von Vertriebsnetzwerken eine zentrale Aufgabe ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Networking-Erfahrungen und Erfolge anführen.
Präsentiere deine Marktkenntnis: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über fundierte Kenntnisse des Marktes und der Wettbewerbslandschaft verfügst. Erwähne spezifische Trends oder Herausforderungen, die du beobachtet hast, und wie du darauf reagieren würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAHN-BKK vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Zielvorgaben und Strategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als B2B Key Account Manager zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenakquise und -pflege demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Markt- und Wettbewerbsanalyse
Sei bereit, über aktuelle Trends und Wettbewerber in der Branche zu sprechen. Zeige, dass du die Marktbedingungen verstehst und wie du diese Informationen nutzen kannst, um das Vertriebsnetzwerk auszubauen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.