Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Prozessautomatisierung und optimiere kundenorientierte Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Die BAHN-BKK ist einer der größten betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands mit über 580.000 zufriedenen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens 30 Tage Urlaub plus Gleittage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise ein Studium in IT oder eine Ausbildung im Sozialversicherungsbereich mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und profitiere von einem umfassenden Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns bewegen Sie etwas! Mit mehr als 580.000 zufriedenen Versicherten ist die BAHN-BKK einer der größten betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands. Als geöffnete, gesetzliche Krankenkasse mit Präventionsschwerpunkt verstehen wir uns als kompetente, verlässliche und innovative Gesundheitspartnerin für unsere Kunden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
IT-Prozessmanager Automatisierung Verarbeitungssysteme (m/w/d)
Berlin, Cottbus, Frankfurt am Main, Münster, Rosenheim – unbefristet – Vollzeit
Leitung, Mitwirkung und Umsetzung von Projekten zur Prozessautomatisierung
- Implementierung, Weiterentwicklung und Optimierung von kundenorientierten Geschäftsprozessen mit den Schwerpunktthemen Aktionssteuerung|ng, Fallakte|ng und Robotic Process Automation.
- Schnittstelle zu externen Dienstleistern und innerhalb der BAHN-BKK.
- Technische und fachliche Umsetzung sowie Sicherstellung der Projektergebnisse einschließlich Prozesstests.
- Einführung neuer Software, Verfahren und Prozesse.
Dokumentation
- Prozesserhebung und -dokumentation zur Spezifikation von technischen Ablaufprozessen.
- Dokumentation und Optimierung der Systemlandschaft mit Blick auf die Ende-zu-Ende Darstellung.
Administration
- Betreuung und Administration der Aktionssteuerung, Fallakte|ng sowie ähnlicher Werkzeuge.
- Administration der Regelwerke zur Verteilung von Fachobjekten innerhalb der Fallakte|ng.
- Prozessmodellierung zur Visualisierung von Durchlaufzeiten und Benachrichtigungspunkten.
Ihre Erfahrung
- Idealerweise verfügen Sie über ein Studium im Bereich Informationstechnologie. Alternativ haben Sie eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Kombination mit einem Fortbildungsstudium im Bereich Krankenversicherung abgeschlossen. Bewerbern Sie sich gerne auch mit einem vergleichbaren Ausbildungshintergrund.
- Gute SQL-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung und Betreuung von Software-Produkten.
Ihr Know-how
- Die Arbeitsabläufe einer gesetzlichen Krankenkasse sowie krankenkassenspezifische Software sind Ihnen bestens vertraut.
- Sie bringen eine hohe Affinität für Informations- und Kommunikationssysteme mit.
- Die Durchführung von Schulungen und Workshops fällt Ihnen durch Ihr sicheres Auftreten nicht schwer.
- Erfahrungen in der Beschreibung und Visualisierung technischer Sachverhalte runden Ihr Profil ab.
Ihre Persönlichkeit
- Die Zusammenarbeit im Team macht Ihnen Freude.
- Sie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise aus.
- Kunden- und Serviceorientierung gehören zu Ihren Stärken.
Neben einem krisenfesten Arbeitsplatz erwarten Sie:
- flexible Arbeitszeiten (38-Stunden-Woche, ein großzügiger Arbeitszeitrahmen ohne Kernarbeitszeit)
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (anteilig)
- ein Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen, der durch ein Wahlmodell und unbegrenzt Gleittage erhöht werden kann
- ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum \“Deutschland-Ticket\“
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, kompetenten und verlässlichen Team
- eine marktgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag
- eine Krankenzusatzversicherung sowie Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
IT-Prozessmanager Automatisierung Verarbeitungssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: BAHN-BKK

Kontaktperson:
BAHN-BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Prozessmanager Automatisierung Verarbeitungssysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessautomatisierung und der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Prozesse bei uns optimieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und Prozessmodellierung. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Prozessmanager Automatisierung Verarbeitungssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Prozessmanager relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SQL und deine Erfahrungen mit Software-Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BAHN-BKK interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Prozessautomatisierung und Kundenorientierung passen.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen in der Prozessautomatisierung und der Arbeit mit gesetzlichen Krankenkassen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und dein Know-how zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAHN-BKK vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Prozessmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Prozessmanagers, insbesondere im Bereich der Prozessautomatisierung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der BAHN-BKK verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder automatisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung in der Anwendung von Software-Produkten hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen zu vermitteln.
✨Frage nach den Herausforderungen der BAHN-BKK
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen und Ziele der BAHN-BKK beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Position und deren Anforderungen zu bekommen.