Auf einen Blick
- Aufgaben: Gewinne neue Mitglieder und Vertriebspartner, pflege Kundenkontakte und plane Events.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im B2B-Bereich anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv den Vertrieb mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Gespür für Märkte haben.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Vertrieb sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gewinnung und Aktivierung neuer Mitglieder und neuer Vertriebspartner im Rahmen der unternehmensweiten Zielvorgaben und Strategien.
Auf- und Ausbau sowie Pflege von Vertriebsnetzwerken in Ihrem Vertriebsbereich.
Vor- und Nachbearbeitung aller Kundenkontakte (Selbstmanagement), der Besuchsplanung und -dokumentation, Nachbereitung und Ergebniskontrolle, Betreuung und Wahrnehmung der Ansprechpartnerfunktion.
Planung, Koordination und Begleitung von gemeinsamen Veranstaltungen, Marketingaktionen und Seminaren in Ihrem Vertriebsbereich.
Kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsbeobachtung im Vertriebsbereich.
Key Account Manager B2B Arbeitgeber: BAHN-BKK

Kontaktperson:
BAHN-BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager B2B
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend für die Rolle eines Key Account Managers. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten in der Branche auszutauschen. Zeige Interesse an ihren Erfahrungen und teile deine eigenen Einblicke.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im B2B-Vertrieb. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Branchenevents teil. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Kunden und Partnern kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Vertrieb zu teilen. Überlege dir, wie du neue Mitglieder oder Vertriebspartner gewonnen hast und welche Strategien dabei erfolgreich waren. Diese Geschichten können während des Vorstellungsgesprächs sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Selbstmanagement und in der Organisation. Entwickle ein System zur Nachverfolgung deiner Kundenkontakte und Besuchsplanung. Dies wird nicht nur deine Effizienz steigern, sondern auch deinem zukünftigen Arbeitgeber zeigen, dass du proaktiv und gut organisiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager B2B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben des Key Account Managers B2B eingeht. Betone deine Erfolge in der Gewinnung neuer Mitglieder und Vertriebspartner sowie deine Erfahrung im Aufbau von Vertriebsnetzwerken.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Vertrieb klar hervorheben. Verwende konkrete Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge bei der Kundenakquise und -betreuung zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAHN-BKK vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Zielvorgaben und Strategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, neue Mitglieder und Vertriebspartner zu gewinnen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Selbstmanagement, in der Kundenbetreuung und im Aufbau von Vertriebsnetzwerken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Marktkenntnis
Informiere dich über aktuelle Trends und Wettbewerber in deinem Vertriebsbereich. Im Interview solltest du zeigen, dass du die Branche gut kennst und in der Lage bist, Marktbeobachtungen in deine Strategien einzubeziehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle des Key Account Managers B2B zu erwarten sind.