Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Widerspruchsverfahren und erstelle Bescheide.
- Arbeitgeber: BAHN-BKK ist einer der größten betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands mit über 580.000 Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein monatlicher Zuschuss zum 'Deutschland-Ticket'.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte innovative Gesundheitslösungen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise juristisches Studium oder Ausbildung im Bereich Sozialversicherung, kommunikativ und teamorientiert.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in Berlin, Cottbus, Frankfurt a.M., Münster oder Rosenheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns bewegen Sie etwas! Mit mehr als 580.000 zufriedenen Versicherten ist die BAHN-BKK einer der größten betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands. Als geöffnete, gesetzliche Krankenkasse mit Präventionsschwerpunkt verstehen wir uns als kompetente, verlässliche und innovative Gesundheitspartnerin für unsere Kunden. Für unsere Regionalgeschäftsstellen Berlin, Cottbus, Münster, Frankfurt am Main oder Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Referent Sozialverfahren (m/w/d) Berlin, Cottbus, Frankfurt a.M., Münster oder Rosenheim unbefristet Vollzeit Das erwartet Sie Übernahme von Verantwortung Sie bearbeiten eigenständig die Widerspruchsverfahren zwischen den Versicherten und der BAHN-BKK. Hierbei prüfen Sie die Sachverhalte nach sozialrechtlichen Gesichtspunkten und erstellen die Widerspruchsbescheide. Kommunikation und Kooperation In den Sitzungen des Widerspruchsausschusses erläutern Sie die von Ihnen geprüften Widersprüche und nehmen Stellung zu Ihrer rechtlichen Auffassung. Analyse und Optimierung Die eingehenden Widersprüche und Klagen werten Sie statistisch aus und wirken an der Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Vermeidung von Widerspruchsverfahren mit. Beratung und Unterstützung Bei Fragen auf dem Gebiet des Sozialversicherungs- und Verwaltungsverfahrensrechts stehen Sie den Fachabteilungen als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Das bringen Sie mit Ihre Erfahrungen Idealerweise verfügen Sie über ein juristisches Studium (mind. 1. Staatsexamen) oder eine Ausbildung zum*zur Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossenem Fortbildungsstudium im Bereich Krankenversicherung. Bewerben Sie sich gerne auch mit einem vergleichbaren Ausbildungshintergrund und/oder einschlägiger Berufserfahrung. Ihre Persönlichkeit Sie sind kommunikativ und arbeiten kooperativ im Team. In neue Sachverhalte arbeiten Sie sich strukturiert und sorgfältig ein. Kunden- und serviceorientiertes Arbeiten ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ihr Know-how Sie haben gute Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Verwaltungsverfahrensrecht. Zudem sind Sie sicher in der Anwendung der MS-Office-Programme und offen für das Erlernen von krankenkassenspezifischer Software. Unsere Rahmenbedingungen Neben einem krisenfesten Arbeitsplatz erwarten Sie: flexible Arbeitszeiten (38-Stunden-Woche, ein großzügiger Arbeitszeitrahmen ohne Kernarbeitszeit) die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (anteilig) ein Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen, der durch ein Wahlmodell und unbegrenzt Gleittage erhöht werden kann ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschland-Ticket“ eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, kompetenten und verlässlichen Team eine marktgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag eine Krankenzusatzversicherung sowie Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Sarah-Jane Coward als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. +49 (69) 77078 340 Fragen zu den Rahmenbedingungen Ihres Arbeitsverhältnisses und zum Bewerbungsverfahren können Sie gerne an Frau Sandra Weckwerth richten. +49 (69) 77078 223 Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung direkt über unser Karriereportal.
Referent Sozialverfahren (m/w/d) Arbeitgeber: BAHN BKK

Kontaktperson:
BAHN BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Sozialverfahren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Widerspruchsverfahren im Sozialrecht. Ein tiefes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, in den Gesprächen mit dem Widerspruchsausschuss überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten im Bereich Sozialversicherung zu vernetzen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Interaktion erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die BAHN-BKK und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Sozialverfahren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BAHN-BKK und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent Sozialverfahren zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Sozialversicherungsrecht und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur BAHN-BKK passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal der BAHN-BKK ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAHN BKK vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Referenten für Sozialverfahren vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da das Sozialversicherungs- und Verwaltungsverfahrensrecht eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position viel Kommunikation erfordert, übe, wie du deine Argumente klar und präzise darlegen kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten in den Sitzungen des Widerspruchsausschusses überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine kooperative Arbeitsweise und deinen kundenorientierten Ansatz verdeutlichen.