Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Planungsteams und arbeite an innovativen Mobilitätslösungen.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit einem führenden Unternehmen im Bereich Verkehrstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein Dienstfahrrad.
- Warum dieser Job: Trage zur sicheren und nachhaltigen Mobilität bei und forme eine lebenswerte Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mobilität der Zukunft wird eine andere sein als die heutige. Wir sind fest davon überzeugt, dass Straßenbahnen, Stadtbahnen, Metros und (über-)regionale Eisenbahnlinien das Rückgrat der Mobilität von Morgen bilden. Wir sorgen durch unsere Planungen für sichere und nachhaltige Mobilität und gestalten so eine lebenswerte Welt für uns und unsere Kinder.
Aufgaben
- Du bist Teil des Planungsteams LST und erbringst Planungen im Gewerk Leit- und Sicherungstechnik für Kunden deutschlandweit.
- Du stehst neben der selbstständigen Erarbeitung von Planunterlagen im direkten Austausch mit den Kund:innen bezüglich der Anforderungen im Projekt.
- Du hilfst mit beim Aufbau des Teams und stellst so die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens.
Profil
- Du hast dein technisches Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik, Verkehrsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
- Du besitzt Erfahrungen in der Planung von leit- und sicherungstechnischen Anlagen (FSA, ESTW, BÜ, ...) mittels CAD-Software und Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien.
Wir bieten
- Finanzielle Beteiligung am Erfolg des Unternehmens.
- Dienstfahrrad.
- Job-Ticket für den ÖPNV in Karlsruhe.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home Office.
- Arbeiten mit modernsten Arbeitsmitteln und kontinuierliche Möglichkeit für Zertifizierung und Weiterbildung.
Planungsingenieur - Sicherungstechnik LST / CAD /Informationstechnik (m/w/d) (In 3 Minuten erfolgreichbewerben) Arbeitgeber: Bahn.Elektro.Planung. GmbH (B.E.P.)
Kontaktperson:
Bahn.Elektro.Planung. GmbH (B.E.P.) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur - Sicherungstechnik LST / CAD /Informationstechnik (m/w/d) (In 3 Minuten erfolgreichbewerben)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und im Umgang mit CAD-Software demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du beim Aufbau des Teams helfen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur - Sicherungstechnik LST / CAD /Informationstechnik (m/w/d) (In 3 Minuten erfolgreichbewerben)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Planungsingenieur. Erkläre, warum du dich für die Mobilität der Zukunft interessierst und wie du zur sicheren und nachhaltigen Planung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Planung von leit- und sicherungstechnischen Anlagen. Nenne spezifische Projekte oder Software, die du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende technische Begriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Abkürzungen, die in der Branche üblich sind, wie FSA, ESTW oder CAD. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Normen und Richtlinien vertraut bist.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da du beim Aufbau des Teams helfen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe in deinem Anschreiben Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bahn.Elektro.Planung. GmbH (B.E.P.) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Mobilität der Zukunft hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung von sicherungstechnischen Anlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige Teamgeist
Da du beim Aufbau des Teams helfen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.