Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V.
Über Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V.
Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung und den Ausbau des Schienenverkehrs in der Region Stuttgart-Ulm einsetzt. Der Verein wurde gegründet, um die Interessen der Bürger und der Umwelt zu vertreten und eine nachhaltige Mobilität zu fördern.
Die Hauptziele des Vereins sind:
- Förderung des Schienenverkehrs: Der Verein setzt sich aktiv für den Ausbau und die Modernisierung der Schieneninfrastruktur ein.
- Umweltschutz: Durch die Förderung des öffentlichen Verkehrs trägt der Verein zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Verbesserung der Luftqualität bei.
- Öffentlichkeitsarbeit: Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V. informiert die Öffentlichkeit über die Vorteile des Schienenverkehrs und organisiert Veranstaltungen, um das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen.
Der Verein arbeitet eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, darunter Kommunen, Verkehrsunternehmen und Umweltschutzorganisationen. Durch diese Kooperationen wird sichergestellt, dass die Bedürfnisse der Bürger in den Planungsprozess einfließen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des Vereins ist die Unterstützung von Projekten, die die Anbindung der Region an das überregionale Schienennetz verbessern. Dies umfasst sowohl die Planung neuer Strecken als auch die Modernisierung bestehender Infrastruktur.
Insgesamt strebt Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V. danach, eine zukunftsfähige und umweltfreundliche Mobilität in der DACH-Region zu fördern und die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu verbessern.