Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf Technik und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Die b&m-Gruppe ist ein innovativer Partner der produzierenden Industrie mit globaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, sichere Ausbildungsplätze und spannende Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit neuesten Technologien und internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, gute Mathematiknoten und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studium in Kooperation mit der DHBW Mosbach, 6 Semester im Blockmodell.
Wirtschaftsingenieurwesen – Fachrichtung: ITV (m/w/d) Internationales Technisches Vertriebsmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen – Fachrichtung: ITP (m/w/d) Internationales Technisches Projektmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen – Fachrichtung: IPM (m/w/d) Innovations- und Produktmanagement
Was wir Dir bieten:
- eine überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr: 1250 €, 2. Jahr: 1325 €, 3. Jahr: 1440 €)
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit der Option zur späteren Übernahme
- Azubi events die Spaß bereiten
- Lange Wochenenden durch eine verkürzte Arbeitszeit am Freitag
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung uvm.
Über uns:
Als Mitglied der Würth-Gruppe hat sich die global ausgerichtete b&m-Gruppe mit Hauptsitz im südhessischen Ober-Ramstadt eine starke Position als innovativer Partner der produzierenden Industrie im Bereich der Kaltumformung aufgebaut. Die Basis dazu bilden hochwertige Verbindungselemente sowie Verschluss- und Dichtsysteme aus eigener Entwicklung und Fertigung. Zu unseren Kunden gehören OEMs und Zulieferer aus den Branchen Automotive, Elektro- und Medizintechnik.
Stellenbeschreibung:
Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit neusten Technologien. Interessante und herausfordernde Aufgaben von Beginn an. Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW Mosbach, Campus Bad-Mergentheim). Dein Studium dauert 6 Semester und ist als Blockmodell ausgebaut. Du wirst eine Menge Eindrücke und Erfahrungen in den Praxis-Semestern sammeln.
Was Du mitbringst:
- Abitur
- Gute bis sehr gute Schulleistungen in Mathematik
- Begeisterung und Interesse an Technik
- Interesse und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit sind selbstverständlich
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) -Fachrichtungen: ITV, ITP und IPM Arbeitgeber: baier & michels GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
baier & michels GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) -Fachrichtungen: ITV, ITP und IPM
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsingenieurwesen konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Technik und internationalen Projekten übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die angebotenen Fachrichtungen. Recherchiere die b&m-Gruppe und ihre Produkte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) -Fachrichtungen: ITV, ITP und IPM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die b&m-Gruppe und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Technik und internationale Zusammenarbeit betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Fachrichtungen ITV, ITP oder IPM interessierst und wie Du zum Unternehmen beitragen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Dein Engagement und Deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei baier & michels GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über die Grundlagen der Kaltumformung und die Produkte des Unternehmens, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Zeige Deine Begeisterung für Technik
Die Position erfordert ein starkes Interesse an technischen Themen. Teile im Interview Beispiele, wie Du Deine Begeisterung für Technik in der Vergangenheit gezeigt hast, sei es durch Projekte, Praktika oder persönliche Interessen.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in einem internationalen Umfeld besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement in Gruppenprojekten zeigen. Dies wird Deine Eignung für die Zusammenarbeit mit anderen unterstreichen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege Dir im Voraus, was Du über das Unternehmen, die Ausbildung oder die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Vorbereitung.