Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Buchhaltungsaufgaben und unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Familienbrauerei seit 1775 mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, persönliche Entwicklung und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv in einem dynamischen Team und erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und praktische Buchhaltungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und Raum für neue Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine mittelständische Brauerei im Familienbesitz und stellen seit 1775 Biere in Manufakturqualität her. Mit unseren 20 Mitarbeitern produzieren wir mit modernsten Anlagen mehrfach prämierte Biere in Fässern und Flaschen. Über unseren eigenen Fuhrpark beliefern wir Gastronomien, Lebensmittelmärkte und Getränkefachgroßhändler. Auch statten wir mit unserem umfassenden Fest-Equipment zahlreiche Veranstaltungen in der Region aus. Unsere Markenzeichen sind, neben der außergewöhnlichen Produktqualität, die Nähe zu unseren Kunden sowie der umfassende Service.
Neben den klassischen Tätigkeiten wie Debitoren, Kreditoren, Kasse, Bank und Kontenpflege gehören die Abwicklung der Zahlungs- und Mahnläufe, die Erstellung der Monatsabschlüsse sowie die Vorbereitung der Jahresabschlüsse dazu.
- Prüfung von umsatzsteuerrechtlichen Sachverhalten und Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung.
- Sie sind Ansprechpartner*in für buchhalterische Fragestellungen und stehen innerhalb Ihres Arbeitsbereiches unterstützend, aber auch als Kontrollinstanz zur Seite.
- Sie verwalten und pflegen die Personalstammdaten und bereiten die monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen unserer Mitarbeiter*innen vor.
- Sie betreuen den Aufbau und die Pflege einer Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung.
Eine kaufmännische Ausbildung, ggf. Weiterbildung in der Bilanzbuchhaltung bzw. vergleichbare Qualifikationen. Praktische und buchhalterische Erfahrungen sind aufgrund der vielfältigen Aufgaben eine zwingende Voraussetzung, ebenso MS Office- und Datev - Lodas Kenntnisse. Diskretion, Teamfähigkeit, analytisches Denken und eigenverantwortliches Handeln zeichnen Sie aus. Sie verfügen über eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise.
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten und soliden Unternehmen. Freiraum für Ihre persönliche Entwicklung und Chance zur aktiven Mitgestaltung. Flache Hierarchien, Kommunikation auf Augenhöhe sowie eine offene Unternehmenskultur. Offenheit für neue Impulse. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Verantwortung von Beginn an.
Lohn- & Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Baisinger BierManufaktur Familie Teufel GmbH
Kontaktperson:
Baisinger BierManufaktur Familie Teufel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohn- & Finanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Brauerei und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und den Bieren hast. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Lohn- und Finanzbuchhaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Brauerei. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Ansprechpartner*in für buchhalterische Fragestellungen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn- & Finanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Brauerei, ihre Geschichte und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie deine MS Office- und Datev - Lodas Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und deine gewissenhafte Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baisinger BierManufaktur Familie Teufel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Lohn- & Finanzbuchhalters spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Debitoren, Kreditoren und der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast. Dies wird deine Eignung für die offene Unternehmenskultur unterstreichen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisches Denken ist eine wichtige Fähigkeit für diese Rolle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.