Developer Scientific Geophysical Software (d/f/m)
Developer Scientific Geophysical Software (d/f/m)

Developer Scientific Geophysical Software (d/f/m)

Celle Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Algorithmen zur Verarbeitung elektromagnetischer Messungen und integriere sie in Software.
  • Arbeitgeber: Baker Hughes bietet intelligente Technologien für die Überwachung und Kontrolle von Energiegewinnungsanlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und die Möglichkeit, an internationalen Herausforderungen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das komplexe Probleme löst und einen echten Einfluss auf die Branche hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physik, Geophysik, Mathematik oder Informatik; Erfahrung in objektorientierter Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkonferenzen und zur Veröffentlichung von Artikeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Anforderungen

Sind Sie leidenschaftlich an der Entwicklung von Algorithmen zur Verarbeitung elektromagnetischer Messungen interessiert? Möchten Sie Teil eines Teams sein, das komplexe und internationale Herausforderungen löst? Treten Sie unserem Baker Hughes Team bei!

Unser Oilfield Services-Geschäft bietet intelligente, vernetzte Technologien zur Überwachung und Kontrolle unserer Energiegewinnungsanlagen. Unser Digital Team arbeitet mit Geschäftseinheiten und Kunden zusammen, um Software und technische Innovationen zu entwickeln. Wir arbeiten mit unseren Entwicklungsteams in Wissenschaft, Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik und Geowissenschaften zusammen, um innovative Software zu entwickeln.

Als Entwickler für wissenschaftliche geophysikalische Software (d/f/m) sind Sie verantwortlich für:

  • Entwicklung von Algorithmen zur Verarbeitung elektromagnetischer Messungen, die während des Bohrens durchgeführt werden
  • Implementierung von Algorithmen in Produktionssoftware unter Verwendung objektorientierter Programmiersprachen
  • Testen von Algorithmen mit Benchmarks und Felddaten
  • Zusammenarbeit mit Softwarebenutzern zur Sammlung von Feedback und Verbesserung der Software
  • Teilnahme an der Vorbereitung von Artikeln und Veröffentlichungen für Veranstaltungen wichtiger Fachgesellschaften (SPE, SPWLA, EAGE)
  • Technische Kommunikation mit Kunden und Forschungsinstituten vorantreiben

Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie:

  • Ihr Studium in Physik, Geophysik, Mathematik oder Informatik erfolgreich abgeschlossen haben
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit objektorientierten Programmiersprachen (C++, C# oder ähnlichen Programmierumgebungen) haben
  • Erfahrung in der Entwicklung von Berechnungsalgorithmen mit C++, Fortran, Python, C# oder ähnlichen Programmierumgebungen haben
  • Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie sowie Erfahrung in der Softwareentwicklung haben
  • Grundkenntnisse der Prinzipien elektromagnetischer Messungen besitzen
  • Technische Schreib- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine tiefe Affinität zur technischen Problemlösung haben

Developer Scientific Geophysical Software (d/f/m) Arbeitgeber: Baker Hughes Gruppe

Baker Hughes ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Technologien im Bereich der Öl- und Gasindustrie bereitstellt. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Kreativität, während wir unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bieten. In unserem Team in [Standort] arbeiten Sie an spannenden internationalen Projekten und profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Ihre Leidenschaft für technische Herausforderungen unterstützt.
B

Kontaktperson:

Baker Hughes Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Developer Scientific Geophysical Software (d/f/m)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Geophysik oder Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von Baker Hughes sprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Öl- und Gasindustrie sowie über neue Technologien im Bereich der elektromagnetischen Messungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Programmierkenntnisse und dein Verständnis für Algorithmen betreffen. Übe, wie du komplexe Probleme klar und präzise erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Geophysik und Softwareentwicklung in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Entwicklung von Algorithmen und Software verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer Scientific Geophysical Software (d/f/m)

Objektorientierte Programmierung (C++, C#)
Entwicklung von Algorithmen
Kenntnisse in Fortran und Python
Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie
Grundkenntnisse der Prinzipien elektromagnetischer Messungen
Technisches Schreiben
Präsentationsfähigkeiten
Technisches Problemlösungsvermögen
Zusammenarbeit im Team
Feedback-Management
Testen von Software mit Benchmarks
3D Mapping
Reservoir Navigation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen und Erfahrungen in der Öl- und Gasindustrie. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C++, Fortran oder Python. Zeige konkrete Beispiele, wie du Algorithmen entwickelt und implementiert hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Erwähne deine Kenntnisse in elektromagnetischen Messprinzipien und deine Fähigkeit zur technischen Kommunikation, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Software und Algorithmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Baker Hughes Teams werden möchtest und wie du zur Lösung komplexer Herausforderungen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Hughes Gruppe vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Elektromagnetik

Da die Stelle einen Fokus auf die Verarbeitung elektromagnetischer Messungen hat, solltest du die grundlegenden Prinzipien der Elektromagnetik gut verstehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über deren Anwendung in der Softwareentwicklung.

Präsentiere deine Programmierkenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit objektorientierten Programmiersprachen wie C++ oder Python klar darlegen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und wie du diese in der Entwicklung von Algorithmen eingesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Algorithmen und deren Implementierung. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an die Entwicklung von Software zu erläutern. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Feedback zu sammeln oder technische Probleme zu lösen.

Developer Scientific Geophysical Software (d/f/m)
Baker Hughes Gruppe
B
  • Developer Scientific Geophysical Software (d/f/m)

    Celle
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • B

    Baker Hughes Gruppe

    10.000 - 20.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>