Lead supplier quality engineer (d/f/m)
Lead supplier quality engineer (d/f/m)

Lead supplier quality engineer (d/f/m)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung bei Lieferanten und führe Audits durch.
  • Arbeitgeber: Waygate Technologies ist ein führendes Unternehmen in der industriellen Inspektion mit über 125 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung und fließende Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Sind Sie ein erfahrener Manager - Supplier Quality Engineer mit großem technischem Know-how und aktiven Englischkenntnissen? Diese Rolle gehört zu Waygate Technologies, das in seiner langen Geschichte mehr als 125 Jahre Erfahrung sowie eine globale DNA mit der unübertroffenen Präzision deutscher Ingenieurskunst kombiniert. Waygate Technologies ist Teil des Industrial & Energy Technology (IET) Segments von Baker Hughes, einem Branchenführer im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (NDT) für industrielle Inspektionen.

Der Manager - Supplier Quality Engineer wird an unserem Standort in Hürth tätig sein und folgende Aufgaben übernehmen:

  • Focal Point für qualitätsbezogene Aktivitäten der Lieferantenbasis.
  • Durchführung von Root Cause Analysis (RCA) und Definition von Corrective Actions (CA) bei auftretenden Mängeln.
  • Technische Anleitung für Lieferanten zur Sicherstellung der Produkt-/Prozesskonformität mit technischen Zeichnungen, Spezifikationen und Qualitätsanforderungen.
  • Bereitstellung von Qualitätstechnik-Expertise und Führung im Lieferantenqualifizierungsprozess.
  • Berichterstattung über wichtige KPI-Daten wie Lieferantennichtkonformitäten und Kosten der Qualität.
  • Durchführung von Lieferantenaudits und Verwaltung von Abweichungsanfragen.
  • Ausführung von Lieferantenqualitätsaktivitäten einschließlich Problemlösungen und Prozesskontrolle.
  • Überwachung und Berichterstattung über die Kosten der Qualität (CoQ) der Lieferanten.
  • Zusammenarbeit mit anderen Qualitätsteams und Koordination von Maßnahmen.
  • Entwicklung und Implementierung eines Schulungsprogramms zur Lieferantenqualität.
  • Unterstützung neuer Produktentwicklungsaktivitäten.
  • Teilnahme am Material Review Board (MRB) zur Lösung von qualitätsbezogenen Problemen.
  • Regelmäßige Überarbeitung von Prozessen aufgrund sich ändernder Umstände oder Managementbedürfnisse.

Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Sie:

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Qualitätstechnik.
  • Nachgewiesene Projektmanagementfähigkeiten.
  • Erfahrung in Lieferantenaudits.
  • Effektive Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, technische Zeichnungen/Dokumentationen zu lesen.
  • Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch, Kenntnisse einer slawischen Sprache sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zu reisen (ca. 25-30% der Zeit, nur Europa).
  • Besitz eines gültigen Führerscheins.

Wünschenswerte Eigenschaften:

  • Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, in einem funktionsübergreifenden Team zu arbeiten.
  • Hohe Selbstmotivation und ergebnisorientiertes Handeln.
  • Kenntnisse über Qualitätstools (ESQM) und statistische Analysen in ISO9001 QMS-Anforderungen.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Technik mit einem Hintergrund in Elektronik/Bearbeitung/Fertigung.
  • Lead Auditor qualifiziert durch eine anerkannte Akkreditierungsstelle.
  • Erfahrung in Coaching und Führung von Mitarbeitern.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen. Bewerber mit einer Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir sind ein Unternehmen für Energietechnologie, das Lösungen für Energie- und Industriekunden weltweit anbietet. Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, einen echten Unterschied in einem Unternehmen zu machen, das Innovation und Fortschritt schätzt? Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil eines Teams von Menschen, die Sie herausfordern und inspirieren werden!

Lead supplier quality engineer (d/f/m) Arbeitgeber: Baker Hughes Gruppe

Waygate Technologies ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hürth eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit über 125 Jahren Erfahrung in der Branche und einem starken Fokus auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung, fördert das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungsprogramme und die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich der Qualitätssicherung zu arbeiten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und den Austausch von Ideen schätzt, sowie von attraktiven Reise- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb Europas.
B

Kontaktperson:

Baker Hughes Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead supplier quality engineer (d/f/m)

Tipp Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung und Lieferantenmanagement. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Waygate Technologies zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Lead Supplier Quality Engineer.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Qualitätswerkzeugen und -methoden vertraut machst, die in der Branche verwendet werden, wie z.B. ESQM und ISO9001. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Situationen erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead supplier quality engineer (d/f/m)

Qualitätsingenieurwesen
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in Lieferantenaudits
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit, technische Zeichnungen/Dokumentationen zu lesen
Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch
Kenntnisse in einer slawischen Sprache
Reisebereitschaft (ca. 25-30% der Zeit)
Gültiger Führerschein
Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Arbeit in einem funktionsübergreifenden Team
Selbstmotivation und ergebnisorientiertes Arbeiten
Kenntnisse in Qualitätstools (ESQM) und statistischer Analyse
Erfahrung im Ingenieurwesen mit Hintergrund in Elektronik/Bearbeitung/Fertigung
Qualifikation als Lead Auditor durch eine anerkannte Akkreditierungsstelle
Erfahrung in Coaching und Führung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Lead Supplier Quality Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens fünfjährige Erfahrung im Bereich Qualitätsingenieurwesen sowie deine Kenntnisse in der Durchführung von Lieferantenaudits hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch und Englisch verfasst ist. Achte darauf, klare und präzise Formulierungen zu verwenden, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Lieferantenqualität beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Hughes Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Lead Supplier Quality Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit technischen Zeichnungen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In dieser Position wird erwartet, dass du komplexe Probleme schnell lösen kannst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Root Cause Analysen durchgeführt und Korrekturmaßnahmen definiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Lieferanten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.

Reisebereitschaft ansprechen

Die Stelle erfordert eine Reisebereitschaft von etwa 25-30%. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizierst. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und deine Bereitschaft, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Qualität bei den Lieferanten sicherzustellen.

Lead supplier quality engineer (d/f/m)
Baker Hughes Gruppe
B
  • Lead supplier quality engineer (d/f/m)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • B

    Baker Hughes Gruppe

    10.000 - 20.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>