Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte innovative Röntgensysteme in der DACH Region.
- Arbeitgeber: Waygate ist ein führendes Unternehmen für technologiegetriebene Inspektionslösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Firmenfahrzeug und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und steigere die Produktivität unserer Kunden durch technischen Support.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Kundendienst erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in der DACH Region ist notwendig, Außendienst-Einsatz beträgt 90%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist Du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im technischen Kundendienst für die DACH Region? Würdest Du gern in einem internationalen Unternehmen Deine Karriere vorantreiben und dabei die DACH Region kennenlernen? Werde Teil des globalen Service Teams. Waygate ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet technologiegetriebener Inspektionslösungen, die dem Kunden Produktivität, Qualität und Sicherheit bieten.
Für Einsätze in Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Tschechien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Service-Techniker/in im Außendienst.
Als Service-Techniker (d/m/w) Außendienst führst Du Serviceaufgaben an Hardware- und Software-Produkten für die Produktlinie der PHOENIX Röntgensysteme durch. Die Aufgaben umfassen:
- Systeminstallation
- Wartungsarbeiten
- Fehleranalysen
- Reparaturen bzw. Kalibrierungen
- Upgrades
- Allgemeine technische Unterstützung von Kunden und Partnern im Außendienst
Ziel deiner Aufgabe ist es, die Produktivität unserer Kunden durch kurze Reaktionszeiten und wirkungsvolle Service-Dienstleistungen vorbeugend und reaktiv zu sichern sowie zu steigern und dabei nachhaltig die Kundenbindung und unser Wachstum zu fördern.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Feinwerktechnik oder Medizintechnik
- Erfahrung im operativen Service/Kundendienst oder Fertigung/Entwicklung von elektro-mechanischen Systemen
- Professionelle Anwenderkenntnisse in der Diagnose und Reparatur von elektronischen und mechanischen Anlagen-Komponenten mit PC- oder Prozessor-Steuerungen
- Erfahrung im Lesen elektrischer Stromlaufpläne bzw. Funktionsschaltplänen, von elektrischen Stücklisten und technischen Zeichnungen
- Fließende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft in der DACH Region
Wir sind uns bewusst, dass jeder Mensch anders ist und dass die Art und Weise, wie er arbeiten und sein Bestes geben möchte, bei jedem anders ist. Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (Außendienst-Einsatz 90%) und Reisen.
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unserer Arbeit bei Baker Hughes. Wir wissen, dass wir besser sind, wenn alle unsere Mitarbeiter gefördert werden, sich engagieren und in der Lage sind, ihr wahres Ich in die Arbeit einzubringen. Wir investieren in die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, bilden aus, belohnen Talente und fördern Führungskräfte auf allen Ebenen, um das Beste aus jedem Einzelnen herauszuholen.
Die guten Dinge:
- Zeitgemäße Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und Aktivitäten zum Wohlbefinden
- Zusätzliche freiwillige Leistungen
- Kurse zur beruflichen Weiterentwicklung
- Firmenfahrzeug
- Zusatz Sportangebot
Service-Techniker (d/m/w) Außendienst Arbeitgeber: Baker Hughes Gruppe
Kontaktperson:
Baker Hughes Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker (d/m/w) Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im technischen Kundendienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Service-Techniker (d/m/w) Außendienst arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Röntgensysteme und deren Wartung auffrischen. Zeige uns, dass du die technischen Herausforderungen verstehst und lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen! Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu unseren PHOENIX Röntgensystemen stellen kannst, zeigt das dein Interesse und deine Vorbereitung. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen! Da die Position viel Reisen in der DACH Region erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, klar kommunizierst. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker (d/m/w) Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Medizintechnik. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Service-Technikers qualifizieren.
Erfahrung im Kundendienst betonen: Hebe deine Erfahrungen im operativen Service oder Kundendienst hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Gehe auf deine Kenntnisse in der Diagnose und Reparatur von elektro-mechanischen Systemen ein. Erwähne spezifische Technologien oder Systeme, mit denen du gearbeitet hast, um deine Fachkompetenz zu verdeutlichen.
Sprachkenntnisse klar kommunizieren: Stelle sicher, dass du deine fließenden Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Kunden und Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Hughes Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik oder Medizintechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Deinen Erfahrungen mit 2D- und 3D-Röntgensystemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Reparatur von elektro-mechanischen Systemen demonstrieren. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest Du während des Interviews sicherstellen, dass Du Deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Vielleicht kannst Du einige technische Begriffe oder Sätze in beiden Sprachen verwenden.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position viel Reisen in der DACH Region erfordert, sei bereit, Deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Zeige, dass Du bereit bist, Dich auf verschiedene Einsätze einzustellen und auch außerhalb Deiner Komfortzone zu arbeiten.