Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende grenzüberschreitende Mandate und entwickle innovative Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Baker McKenzie ist eine führende globale Anwaltskanzlei mit einem internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mentoring, Weiterbildung, Sportprogramme und ein internationales Fußballturnier.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Kultur und gestalte die Zukunft des Rechts mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium an einer Schweizer Universität und hervorragende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bereits ab Beginn des Masterstudiums möglich.
Sie möchten Einblicke in die Arbeit einer global agierenden Anwaltskanzlei erhalten, erleben, wie spannend es ist, an grenzüberschreitenden Mandaten zu arbeiten und gemeinsam in Teams innovative Lösungen zu entwickeln? Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil von Baker McKenzie.
So sieht Ihr "Life with Baker" aus:
- Internationalität: Grenzüberschreitende Mandate, regionale und globale Weiterbildungs-veranstaltungen
- Mentoring: Individuelle Betreuung und regelmässiges Feedback
- Vielfältigkeit: Einblicke in unterschiedliche Rechtsgebiete ohne fixe Praxisgruppenzuteilung
- Aus- und Weiterbildung: Inhouse-Weiterbildungen und Praxisgruppentreffen, Englisch-Training, Prüfungsvorbereitung
- Netzwerken: Sportprogramme, Fluency Cup (firmeneigenes internationales Fussballturnier) und Unternehmensevents
Was Sie mitbringen:
- Juristisches Studium an einer Schweizer Universität (Bewerbungen für das Anwaltspraktikum sind bereits ab Beginn des Masterstudiums möglich)
- Guter akademischer Leistungsausweis (magna/summa cum laude)
- Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Gestalten Sie mit uns die Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team jederzeit gerne zur Verfügung (switzerland.recruiting@bakermckenzie.com).
Unser Bekenntnis zur Diversität: Als globale Anwaltskanzlei ist Diversität Teil unserer Identität. Baker McKenzie achtet und fördert die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität. Sämtliche Bezeichnungen beziehen alle Geschlechteridentitäten mit ein.
Regions: Europa, Mittlerer Osten, Afrika
Locations: Switzerland
Offices: Zurich
Trainee Lawyer (Substitute) Arbeitgeber: Baker McKenzie Switzerland AG

Kontaktperson:
Baker McKenzie Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Lawyer (Substitute)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu Mitarbeitern von Baker McKenzie zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Recht und bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen darüber zu sprechen. Zeige dein Interesse an grenzüberschreitenden Mandaten und wie du zur Lösung komplexer rechtlicher Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in juristischen Fachgruppen oder studentischen Organisationen, die sich mit internationalem Recht beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen und Kontakte zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade bei Baker McKenzie arbeiten möchtest und wie du dich in das Team einbringen kannst. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Lawyer (Substitute)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über Baker McKenzie und ihre Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das Trainee-Programm zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Nachweise, Sprachzertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in einer internationalen Anwaltskanzlei ausdrückst. Betone deine akademischen Erfolge und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker McKenzie Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Trainee-Anwälte und überlege dir, wie du deine Antworten formulieren kannst. Denke daran, Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu verwenden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Kanzlei zeigen
Recherchiere Baker McKenzie gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre internationale Ausrichtung und die verschiedenen Rechtsgebiete, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige rechtliche Begriffe oder Phrasen in beiden Sprachen vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Kanzlei erfahren möchtest.