Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Herausforderungen in der Streitbeilegung und arbeite an internationalen Mandaten.
- Arbeitgeber: Baker McKenzie ist eine globale Kanzlei, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelles Mentoring, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Netzwerk mit Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Rechts mit Legal Tech.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest das 1. Staatsexamen haben und Interesse an wirtschaftlichen Themen zeigen.
- Andere Informationen: Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung und für ein inklusives Arbeitsumfeld ein.
Sie möchten Einblicke in die Arbeit einer global agierenden Kanzlei erhalten und erleben, wie spannend es ist, an grenzüberschreitenden Mandaten zu arbeiten und gemeinsam in Teams innovative Lösungen zu entwickeln? Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil von Baker McKenzie. Das erwartet Sie: Mentoring: Individuelle Betreuung, Entwicklungsbegleitung und regelmäßiges Feedback durch einen erfahrenen Mentor ab dem ersten Arbeitstag Aus- und Weiterbildung: Repetitorien für Referendare in Kooperation mit Kaiserseminare und Hemmer, Auslandswahlstation, StayConnected Programm mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten (z.B. Legal Tech, Referendariat – Tipps & Tricks) Netzwerken: Einladungen zu den Zeitschriftenrundschauen – Einblicke in die Praxisgruppen und deren Business, den regelmäßig stattfindenden Stammtischen und Coffee Breaks, dem JP Morgan Lauf, Fluency Cup, den Kanzleifesten sowie zum wöchentlichen Sportprogramm Was sollten Sie mitbringen? Unser Law Clerk Program richtet sich an juristische Mitarbeiter mit 1. Staatsexamen, die eine Affinität zu wirtschaftlichen Themen und Entwicklungen haben und aktuelle Themen wie Innovation, Digitalisierung und Legal Tech proaktiv mitgestalten möchten Baker McKenzie ist ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz einsetzt. Wir unterbinden Diskriminierung und Belästigung jeglicher Art aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder anderen geschützten Merkmalen. *Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.
Intern (Juristische Mitarbeiter) I Dispute Resolution I Düsseldorf, Frankfurt Arbeitgeber: Baker McKenzie
Kontaktperson:
Baker McKenzie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern (Juristische Mitarbeiter) I Dispute Resolution I Düsseldorf, Frankfurt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern, die bereits in der Kanzlei oder im Bereich Dispute Resolution tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Legal Tech und Dispute Resolution. Zeige in Gesprächen oder beim Networking, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Veranstaltungen und Workshops teil, die von Baker McKenzie oder ähnlichen Kanzleien organisiert werden. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Kanzlei zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an Dispute Resolution durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern (Juristische Mitarbeiter) I Dispute Resolution I Düsseldorf, Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich über Baker McKenzie und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Studienleistungen, die deine Affinität zu wirtschaftlichen Themen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf deine Begeisterung für Innovation und Digitalisierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker McKenzie vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Baker McKenzie informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Mentoring-Programmen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Zeige deine Affinität zu wirtschaftlichen Themen
Da die Position eine Affinität zu wirtschaftlichen Themen erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du aktuelle Entwicklungen in der Branche siehst.
✨Sei authentisch und offen
Während des Interviews ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für Feedback. Die Kanzlei sucht nach Teamplayern, die innovative Lösungen entwickeln möchten.