Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Consultant und arbeite an spannenden steuerlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: TH Nürnberg bietet praxisnahe Master-Studiengänge mit international anerkanntem Abschluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und wertvolle Praxiserfahrung während des Studiums.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Expertise in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Interesse an einem Master-Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Studium in Kombination mit praktischer Arbeit – ideal für Berufseinsteiger!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir: Wir suchen dich - als Praxispartner der TH Nürnberg - zum Wintersemester 2023! Du bist dabei Voll- oder Teilzeit bei uns angestellt und hast die Möglichkeit, Deinen Master in zwei Tagen in der Woche zu absolvieren. Es erwarten dich 2 ½ spannende Studienjahre und ein international anerkannter Abschluss: Master of Arts.
In folgenden Bereichen wirst du Einblicke bekommen und zum Experten (m/w/d) ausgebildet:
- Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
- Steuererklärungen und Jahresabschlusserstellung
- Unternehmenssteuerrecht und Unternehmensbewertung
- Steuerliche Gutachten und Stellungnahmen
- Unterstützung bei laufenden Beratungsthemen
Als Tax oder Audit Consultant (m/w/d) übernimmst du im Detail die folgenden Aufgaben:
- Du arbeitest als Consultant (m/w/d) in unseren Teams mit Mitwirkung bei der Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen
- Erstellung von Steuererklärungen und -bilanzen
- Unterstützung bei der laufenden und projektbezogenen Beratung von Mandanten
- Mitwirkung bei der Betreuung von Betriebsprüfungen
- Vorbereitung steuerlicher Gutachten
- Begleitung von Jahresabschlussprüfungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern
Das bringst du mit:
- Du bist nach Deinem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studium mit überzeugenden Noten an einem wirtschaftswissenschaftlichen Master-Studiengang interessiert oder bist bereits an der TH Nürnberg eingeschrieben?
- Du möchtest in der Praxis vielfältige betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Umfeld der Wirtschaftsprüfung bearbeiten?
- Dich zeichnen ein gutes Zahlenverständnis sowie eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise aus?
- Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch und bist sicher im Englischen sowie gehst routiniert mit MS Office um?
Berufsbegleitendes Master-Studium an der TH Nürnberg - Steuerberatung (M.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbegleitendes Master-Studium an der TH Nürnberg - Steuerberatung (M.A.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Steuerberatung haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten gesetzlichen Änderungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fallstudien vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen verwendet werden. Übe, wie du steuerliche Fragestellungen analysierst und Lösungen präsentierst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwälte einbezogen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitendes Master-Studium an der TH Nürnberg - Steuerberatung (M.A.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die TH Nürnberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Nürnberg. Informiere dich über das Master-Studium in Steuerberatung und die spezifischen Anforderungen, die an die Bewerber gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Bachelor-Zeugnisses, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Studium und die Praxispartnerschaft darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung sowie deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu steuerlichen Themen und deiner bisherigen Erfahrung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Steuerberatung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem Fachwissen sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an der Praxis
Mache deutlich, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis schätzt. Erkläre, wie du das Wissen aus deinem Studium direkt in die Arbeit als Consultant einbringen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.