Berufsbegleitendes Master-Studium (M.Sc.) in Finance & Accounting an der FOM (Schwerpunkt Audit[...]
Berufsbegleitendes Master-Studium (M.Sc.) in Finance & Accounting an der FOM (Schwerpunkt Audit[...]

Berufsbegleitendes Master-Studium (M.Sc.) in Finance & Accounting an der FOM (Schwerpunkt Audit[...]

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Wirtschaftsprüfungsassistent und arbeite an spannenden Prüfungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Praxispartner der FOM.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Abend- und Samstagsstudium sowie ein international anerkannter Masterabschluss.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Interesse an einem Masterstudium erforderlich.
  • Andere Informationen: Du kannst Voll- oder Teilzeit arbeiten und erhältst wertvolle Einblicke in die Wirtschaftsprüfung.

Diese Aufgabenvielfalt bieten wir: Zum Wintersemester suchen wir als Praxispartner der FOM für unsere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft einen Berufsbegleitenden Studenten (m/w/d). Du bist dabei Voll- oder Teilzeit bei uns angestellt und hast die Möglichkeit deinen Master in einem Abend- und Samstags-Studium oder einem Abend-Studium zu absolvieren. Es erwarten dich 2 ½ spannende Studienjahre und ein international anerkannter Abschluss: Master of Science.

In folgenden Bereich wirst du Einblicke bekommen und zum Experten (m/w/d) ausgebildet:

  • Wirtschaftsprüfung
  • Steuererklärungen und Jahresabschlusserstellung
  • Nationale und Internationale Rechnungslegung (HGB/IFRS)

Als Wirtschaftsprüfungsassistent übernimmst du im Detail die folgenden Aufgaben:

  • Du arbeitest als Wirtschaftsprüfungsassistent in unseren Teams mit Vertiefung Deines Wissens in der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen (HGB/IFRS)
  • Prüfungsnahe Beratung mit Einblicken in die Unternehmensbewertung, die Strukturierung von Unternehmensgruppen sowie in verschiedenste Fragen der Rechnungslegung und der Betriebswirtschaft
  • Direkter Austausch mit unseren Mandanten sowie ausländischen Abschlussprüfern

Das bringst du mit:

  • Du bist nach deinem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studium mit überzeugenden Noten an einem wirtschaftswissenschaftlichen Master-Studiengang interessiert oder bist bereits an der FOM Hamburg eingeschrieben?
  • Du möchtest in der Praxis vielfältige betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Umfeld der Wirtschaftsprüfung bearbeiten?
  • Dich zeichnen ein gutes Zahlenverständnis sowie eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise aus?
  • Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch und bist sicher im Englischen sowie gehst routiniert mit MS Office um?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Berufsbegleitendes Master-Studium (M.Sc.) in Finance & Accounting an der FOM (Schwerpunkt Audit[...] Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, dein berufsbegleitendes Master-Studium in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu absolvieren. Unsere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft legt großen Wert auf eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der du nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen sammelst, sondern auch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten erhältst, um deine Karriere voranzutreiben. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, die es dir ermöglichen, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren, sowie von einem internationalen Netzwerk, das dir spannende Perspektiven eröffnet.
B

Kontaktperson:

Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbegleitendes Master-Studium (M.Sc.) in Finance & Accounting an der FOM (Schwerpunkt Audit[...]

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte in der Wirtschaftsprüfungsbranche zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die praktischen Herausforderungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Wirtschaftsprüfung und zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Online-Kursen oder Zertifikaten teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch dein Interesse und deine Motivation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitendes Master-Studium (M.Sc.) in Finance & Accounting an der FOM (Schwerpunkt Audit[...]

Wirtschaftswissenschaftliches Verständnis
Kenntnisse in HGB und IFRS
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sichere Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die FOM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die FOM und ihre Programme. Verstehe die Anforderungen des Master-Studiums in Finance & Accounting und die spezifischen Erwartungen an die Bewerber.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftsprüfung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das berufsbegleitende Master-Studium interessierst und wie es zu deinen beruflichen Zielen passt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für die Wirtschaftsprüfung ein.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich Wirtschaftsprüfung angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Rechnungslegung (HGB/IFRS) und den typischen Aufgaben eines Wirtschaftsprüfungsassistenten vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unterstreichen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie dein gutes Zahlenverständnis. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Zeige Interesse an der Unternehmenspraxis

Informiere dich über die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und deren Mandanten. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um dein Interesse an der Praxis zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Sprich über deine Motivation für das Master-Studium

Erkläre, warum du dich für das berufsbegleitende Master-Studium entschieden hast und wie es dir helfen wird, deine Karriereziele zu erreichen. Zeige auf, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest, um ein besserer Wirtschaftsprüfungsassistent zu werden.

Berufsbegleitendes Master-Studium (M.Sc.) in Finance & Accounting an der FOM (Schwerpunkt Audit[...]
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>