Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in Wirtschaftsprüfung, Unternehmenssteuerrecht und Rechnungslegung arbeiten.
- Arbeitgeber: Die HWR Berlin bietet praxisnahe Studiengänge mit international anerkannten Abschlüssen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelor-Abschluss und wertvolle Praxiserfahrung in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein internationales Umfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe sowie kaufmännische Vorkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Drei Jahre duales Studium mit Theorie an der HWR und Praxis im Audit-Team.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir: Zum Wintersemester 2026 suchen wir einen dualen Studierenden (m/w/d) für den Studiengang BWL/Steuern und Prüfungswesen (B. A.) an der HWR (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin). Die Theoriephasen verbringst du an der HWR und die Praxisphasen verbringst du bei unserem Audit-Team am Standort Berlin. Dich erwarten drei spannende Studienjahre und ein international anerkannter Abschluss: Bachelor of Arts.
Dein Tätigkeitsfeld umfasst die folgenden Aufgabenbereiche:
- Wirtschaftsprüfung
- Unternehmenssteuerrecht
- Nationale und Internationale Rechnungslegung
- Sonderprüfungen, Due Diligence und Unternehmensbewertung
- Externe Revision
Das bringst du mit:
- Erfolgreicher Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (vorzugsweise mit Wirtschaftsschwerpunkt) mit mindestens guten Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
- Kaufmännische Vorbildung (z. B. Ausbildung oder Praktika) wünschenswert
- Gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse
- Freude an der Arbeit im Team
Duales Studium B.A. an der HWR – BWL/Steuern und Prüfungswesen / Berlin Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium B.A. an der HWR – BWL/Steuern und Prüfungswesen / Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich BWL oder Steuern arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Audit-Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung und im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und deinen Erfahrungen in Gruppenprojekten vor. Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude an der Zusammenarbeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium! Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang und unser Unternehmen entschieden hast. Eine klare und überzeugende Motivation kann den Unterschied machen und uns zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.A. an der HWR – BWL/Steuern und Prüfungswesen / Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne damit, Informationen über die HWR Berlin und den Studiengang BWL/Steuern und Prüfungswesen zu sammeln. Besuche die offizielle Website der Hochschule, um mehr über die Studieninhalte und Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diesen dualen Studiengang interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine kaufmännische Vorbildung und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder Ausbildungen, enthält. Hebe deine guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik hervor, um die Anforderungen zu erfüllen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Theorie vor
Da du an der HWR studieren wirst, ist es wichtig, dass du dich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und des Steuerrechts vertraut machst. Überlege dir, welche Themen dich besonders interessieren und bereite Fragen dazu vor.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits Praktika oder eine kaufmännische Ausbildung absolviert hast, solltest du diese Erfahrungen im Interview betonen. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsprüfung und im Unternehmenssteuerrecht gestärkt haben.
✨Teamarbeit betonen
Da Freude an der Arbeit im Team gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse erwartet werden, kann es hilfreich sein, während des Interviews einige Antworten auf Englisch zu geben. Dies zeigt dein Selbstbewusstsein und deine Sprachfähigkeiten, die in einem internationalen Umfeld von Vorteil sind.