Auf einen Blick
- Aufgaben: Buchung von Geschäftsvorfällen und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Düsseldorf, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Buchhaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Expertise ist gefragt:
- Buchung aller in einer Gesellschaft vorkommenden Geschäftsvorfälle
- Betreuung mehrerer Gesellschaften als Ganzes oder in Teilbereichen
- Enge Zusammenarbeit mit den Business Lines
- Mitarbeit bei Projekten und Sonderaufgaben
Diese Erfahrungen und Kompetenzen bringen Sie ein:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Steuerfachangestellte (m/w/d))
- Berufserfahrung in der Buchhaltung und Rechnungslegung
- Sicherer Umgang mit dem gesamten MS Office Paket, insbesondere Excel sowie Kenntnisse von SAP Business ByDesign sind von Vorteil
- Sorgfältige, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Analytisches Denken, Flexibilität sowie hohe Service- und Teamorientierung
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung / Düsseldorf Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung / Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungssoftware vor, insbesondere SAP Business ByDesign. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, betone dies in Gesprächen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Serviceorientierung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung / Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kaufmännischer Sachbearbeiter relevante Berufserfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung und im Umgang mit MS Office sowie SAP Business ByDesign.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung und Rechnungslegung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Geschäftsvorfällen und deren Buchung zu beantworten.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da der sichere Umgang mit Excel wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, in denen du Excel effektiv genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Excel-Übung während des Interviews durchführen.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Da enge Zusammenarbeit mit den Business Lines gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und serviceorientiert bist.
✨Frage nach Projekten und Sonderaufgaben
Zeige dein Interesse an der Mitarbeit bei Projekten und Sonderaufgaben, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, über die regulären Aufgaben hinaus zu denken und Verantwortung zu übernehmen.