Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Verrechnungspreissysteme und berate internationale Mandanten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Steuerberatung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Rechts- oder Finanzwissenschaften und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Berufserfahrung im Bereich Verrechnungspreise ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Expertise ist gefragt:
- Gestaltung und Implementierung von Verrechnungspreissystemen
- Verteidigung von Verrechnungspreissystemen, u.a. durch die Begleitung von Betriebsprüfungen und internationalen Verständigungsverfahren
- Erstellung der Dokumentation („Master file“ und „Local files“) konzerninterner Verrechnungspreise
- Beratung im Zusammenhang mit Funktionsverlagerungen und Umstrukturierungen
- Anfertigung ökonomischer Analysen (Benchmarking-Analysen)
- Erstellung steuerlicher Analysen, Gutachten und Stellungnahmen
- Laufende und projektbezogene Beratung von nationalen und internationalen Mandanten unterschiedlicher Branchen und Größen
Diese Erfahrungen und Kompetenzen bringen Sie ein:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Rechts- oder Finanzwissenschaften
- Bestandenes Steuerberaterexamen wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich Verrechnungspreise oder im nationalen und/oder internationalen Steuerrecht
- Fließende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an der Arbeit im Team
Manager (m/w/d) im Bereich Transfer Pricing / Tax / München Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (m/w/d) im Bereich Transfer Pricing / Tax / München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Transfer Pricing oder Steuerrecht arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Verrechnungspreise. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren könnte. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Verrechnungspreisen und steuerlichen Analysen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Bereich Transfer Pricing oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder internationalen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m/w/d) im Bereich Transfer Pricing / Tax / München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position im Bereich Transfer Pricing zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die für die Rolle relevant sind.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Verrechnungspreise und Steuerrecht klar darstellst. Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Expertise untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Transfer Pricing
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Prinzipien des Verrechnungspreisrechts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verrechnungspreissystemen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich der Verrechnungspreise oder Steuerrecht. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Mandanten erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.