Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Jahres- und Konzernabschlussprüfungen für mittelständische Unternehmen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer großen Prüfungsgesellschaft mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in der Restrukturierungsberatung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und berate Unternehmen in wichtigen Umstrukturierungsprozessen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind das Steuerberaterexamen und umfangreiche Erfahrung in der HGB-Prüfung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines motivierten Teams, das Teamgeist und Flexibilität schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Expertise ist gefragt: Sie haben Ihr Steuerberaterexamen erfolgreich absolviert und haben umfangreiche Erfahrungen in der Abschluss- und Konzernabschlussprüfung nach HGB bei einer großen Prüfungsgesellschaft gesammelt. Nun möchten Sie mehr Verantwortung tragen und die eigenständige Leitung von Prüfungen übernehmen.
Als Prüfungsleiter/in (m/w/d) verstärken Sie unser Team insbesondere bei den folgenden Aufgaben:
- Sie verantworten Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach HGB für mittelständische unternehmergeführte Unternehmen und Unternehmensgruppen jeglicher Größe.
- Sie erhalten die Möglichkeit, dabei auch steuerlich zu arbeiten und Umstrukturierungsvorgänge zu beraten.
- Ihr Aufgabengebiet kann Projekte in der Restrukturierungsberatung und M&A umfassen.
Diese Erfahrungen und Kompetenzen bringen Sie ein:
- Sie haben erfolgreich das Steuerberaterexamen abgelegt.
- Sie haben umfangreiche Erfahrung in der Prüfung und prüfungsnahen Beratung (HGB) von Unternehmen gesammelt.
- Es reizt Sie, mittelständische Unternehmen an der Schnittstelle zur Abschlussprüfung oder im Rahmen von Umstrukturierungsprojekten zu beraten oder bei einem M&A-Prozess zu begleiten.
- Motivation, Teamgeist und Flexibilität zeichnen Sie aus.
Senior / Prüfungsleiter (m/w/d) Wirtschaftsprüfung Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior / Prüfungsleiter (m/w/d) Wirtschaftsprüfung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsprüfung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei großen Prüfungsgesellschaften arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich HGB und Steuerrecht auf dem Laufenden. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Abschlussprüfung und der prüfungsnahen Beratung zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv
Zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior / Prüfungsleiter (m/w/d) Wirtschaftsprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Prüfungsleiters erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle als Prüfungsleiter deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Abschlussprüfung nach HGB ein und erläutere, wie du mittelständische Unternehmen unterstützen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du deine umfangreiche Erfahrung in der Abschluss- und Konzernabschlussprüfung sowie deine Erfolge in der prüfungsnahen Beratung klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da du umfangreiche Erfahrungen in der Abschluss- und Konzernabschlussprüfung nach HGB hast, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Prüfungsleiter/in wirst du Verantwortung tragen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Prüfungen und Teams zu erläutern. Betone, wie du Teamgeist und Flexibilität in deiner bisherigen Rolle gezeigt hast.
✨Verstehe die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen mittelständische Unternehmen konfrontiert sind, insbesondere im Hinblick auf Abschlussprüfungen und Umstrukturierungen. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Unternehmen effektiv zu beraten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.