Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und internationalen Steuerfragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bereich Corporate Tax in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und trage zu wichtigen steuerlichen Entscheidungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL- oder VWL-Studium mit Schwerpunkt Steuern oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen durch Praktika sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir:
- Mitarbeit bei der Anfertigung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Mitarbeit bei laufenden Themen im Bereich des nationalen und internationalen Unternehmenssteuerrechts
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen
- Unterstützung bei Konzeption, Implementierung und Monitoring von Tax Compliance Management Systemen
- Mitarbeit bei der Erstellung steuerrechtlicher Stellungnahmen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von steuerrechtlich attraktiven Gestaltungen in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten (m/w/d)
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes BWL- oder VWL Studium (idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Rechnungswesen), alternativ ein erfolgreich absolviertes Studium zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d) oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung (evtl. durch Praktika und/oder Werksstudententätigkeit)
- Freude an der Arbeit im Team
- Analytische Fähigkeiten und Sinn für ökonomische Zusammenhänge
Steuerassistent / Consultant Tax (m/w/d) im Bereich Corporate Tax / Düsseldorf Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerassistent / Consultant Tax (m/w/d) im Bereich Corporate Tax / Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Steuerrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Unternehmensbesteuerung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Halte dich über relevante Gesetzesänderungen und Trends auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Steuerassistenten recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich Steuerrecht. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerassistent / Consultant Tax (m/w/d) im Bereich Corporate Tax / Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Steuerassistent / Consultant Tax. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Corporate Tax reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Steuern oder Rechnungswesen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben der Stelle vorbereiten.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytische Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung demonstrieren.
Teamarbeit hervorheben: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, erwähne in deinem Anschreiben spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team des Unternehmens passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Corporate Tax angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu nationalem und internationalem Steuerrecht vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in der Lage sein, komplexe steuerliche Sachverhalte zu erklären. Überlege dir, wie du deine Denkweise und Problemlösungsansätze während des Interviews klar und strukturiert darlegen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.