Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst spannende Financial Due Diligence Projekte durch und analysierst Unternehmensbewertungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Transaction Services mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Arbeit in einem motivierten Team mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und bringst analytisches Denkvermögen mit.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen durch Praktika sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir:
- Durchführung von Financial Due Diligence Projekten sowohl auf der buy-side als auch auf der sell-side, Transaktionen, Unternehmensbewertungen oder Restrukturierungsprojekten im Rahmen der interdisziplinären Mandatsarbeit
- Direkter Austausch mit unseren internationalen Mandanten
- Analyse von Planungsrechnungen und Modellprämissen für Unternehmensbewertungen und Transaktionen
- Unterstützung bei Projekten im Rahmen von M&A-Transaktionen, gesellschaftlichen Umstrukturierungen
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre/ Volkswirtschaftslehre)
- Ausgezeichnete Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
- Erste Erfahrung durch Praktika und/oder Werksstudententätigkeit wünschenswert
- Verhandlungssicherheit in englischer Sprache (in Wort und Schrift) von Vorteil
- Freude an der Arbeit im Team
Consultant (m/w/d) im Bereich Transaction Services/Advisory – Competence Center Transactions Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) im Bereich Transaction Services/Advisory – Competence Center Transactions
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im Bereich Transaction Services zu vernetzen. Suche nach Alumni deiner Hochschule oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich M&A und Unternehmensbewertungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Financial Due Diligence und Unternehmensbewertungen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team! In der Beratung ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) im Bereich Transaction Services/Advisory – Competence Center Transactions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant im Bereich Transaction Services verdeutlicht. Betone deine analytischen Fähigkeiten und relevante Erfahrungen aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da Verhandlungssicherheit in Englisch von Vorteil ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise über deine Englischkenntnisse bei.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Financial Due Diligence vor
Informiere dich über die Grundlagen der Financial Due Diligence und sei bereit, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Zeige, dass du die verschiedenen Aspekte von Transaktionen verstehst und wie sie sich auf Unternehmensbewertungen auswirken.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Du könntest über frühere Projekte sprechen, bei denen du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da Verhandlungssicherheit in Englisch von Vorteil ist, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Übe einige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Branche häufig verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.