Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Jahresabschlüssen und Steuererklärungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Unternehmenssteuerrecht in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL- oder VWL Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen durch Praktika sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir:
- Mitarbeit bei der Anfertigung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Mitarbeit bei laufenden Themen im Bereich des nationalen und internationalen Unternehmenssteuerrechts
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen
- Unterstützung bei Konzeption, Implementierung und Monitoring von Tax Compliance Management Systemen
- Mitarbeit bei der Erstellung steuerrechtlicher Stellungnahmen zu unterschiedlichen Fragestellungen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von steuerrechtlich attraktiven Gestaltungen in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten (m/w/d)
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes BWL- oder VWL Studium (idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Rechnungswesen), alternativ ein erfolgreich absolviertes Studium zum Diplom-Finanzwirt (m/w/d) oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung (evtl. durch Praktika und/oder Werksstudententätigkeit)
- Freude an der Arbeit im Team
Steuerassistent / Consultant Tax (m/w/d) im Bereich Corporate Tax / München Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerassistent / Consultant Tax (m/w/d) im Bereich Corporate Tax / München
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Steuerrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Unternehmensbesteuerung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Halte dich über relevante Änderungen in der Gesetzgebung auf dem Laufenden, insbesondere im nationalen und internationalen Unternehmenssteuerrecht. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Steuerassistenten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe steuerliche Fragestellungen zu lösen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerassistent / Consultant Tax (m/w/d) im Bereich Corporate Tax / München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Steuerassistent / Consultant Tax interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Steuern oder Rechnungswesen, insbesondere Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Steuerrecht und der Unternehmensbesteuerung, um dein Wissen und deine Eignung für die Position zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Themen vertraut bist.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Corporate Tax angesiedelt ist, solltest du dich mit den aktuellen nationalen und internationalen Steuergesetzen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Freude an der Arbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte während deines Studiums oder durch Erfahrungen aus Praktika geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten gesammelt hast, stelle sicher, dass du diese im Interview hervorhebst. Konkrete Beispiele, wie du steuerrechtliche Fragestellungen bearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.