Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei steuerlichen Fragestellungen und der Buchhaltung unserer Mandanten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Steuerbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Steuerwesen sammeln möchten.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir:
- Mitwirkung bei der Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen
- Unterstützung bei der laufenden Buchhaltung von Mandanten
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen und -bilanzen
- Unterstützung bei der laufenden und projektbezogenen Beratung von Mandanten
- Unterstützung bei der Korrespondenz mit Mandanten und Finanzbehörden
- Übernahme von Research-Aufgaben
Das bringst du mit:
- Fortgeschrittenes Studium (mind. 3. Fachsemester) der Wirtschaftswissenschaften mit einschlägigem Studienschwerpunkt (z.B. Steuer- und Prüfungswesen o.ä.)
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Freude an der Arbeit im Team
Werkstudent (m/w/d) Tax / Steuern Arbeitgeber: Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Tax / Steuern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Steuerbereich haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du gute Englischkenntnisse hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, besonders wenn es um internationale Mandanten geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Tax / Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das fortgeschrittene Studium der Wirtschaftswissenschaften und die erforderlichen Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich Steuern interessierst. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Aufgaben qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte, die mit steuerlichen Fragestellungen oder Buchhaltung zu tun haben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da die Stelle im Bereich Steuern angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen steuerlichen Themen und Gesetzen vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden kannst und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Team ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind ein Plus. Sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen mit englischsprachigen Fachtexten zu sprechen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an Werkstudenten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.