Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Teil des Audit-Teams und arbeitest an spannenden Projekten in der Wirtschaftsprüfung.
- Arbeitgeber: Baker Tilly ist eine führende Beratungsgesellschaft mit über 43.000 Experten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Unterstützung, internationale Netzwerke und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem fördernden Umfeld und erlange einen anerkannten Bachelor-Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathe; kaufmännische Vorbildung von Vorteil.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2026 an der HWR Berlin.
Wir als Baker Tilly sind mit über 43.000 Expertinnen und Experten in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting in 143 Ländern vertreten. In Deutschland gehören wir zu den führenden partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen verteilt auf 10 Standorte.
Wir suchen nach Talenten mit frischen Ideen und Tatendrang. Uns ist es wichtig, dass du dein Potenzial bestmöglich entfalten und deinen persönlichen Horizont erweitern kannst. Deshalb bist du von Beginn an Teil unseres Teams und erhältst frühzeitig die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte umzusetzen. In unserem fördernden und fordernden Umfeld kannst du dich ideal weiterentwickeln und über dich hinauswachsen, während du die für dich passende, individuelle Unterstützung von uns erhältst. Denn bei Baker Tilly glauben wir fest daran, dass Erfolg Teamsache ist. Erlebe unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und profitiere von unserem internationalen Netzwerk aus Expertinnen und Experten.
Diese Aufgabenvielfalt bieten wir:
Zum Wintersemester 2026 suchen wir einen dualen Studierenden (m/w/d) für den Studiengang BWL/Steuern und Prüfungswesen (B. A.) an der HWR (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin). Die Theoriephasen verbringst du an der HWR und die Praxisphasen verbringst du bei unserem Audit-Team am Standort Berlin. Dich erwarten drei spannende Studienjahre und ein international anerkannter Abschluss: Bachelor of Arts. Dein Tätigkeitsfeld umfasst die folgenden Aufgabenbereiche:
– Wirtschaftsprüfung
– Unternehmenssteuerrecht
– Nationale und Internationale Rechnungslegung
– Sonderprüfungen, Due Diligence und Unternehmensbewertung
– Externe Revision
Das bringst du mit:
– Erfolgreicher Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (vorzugsweise mit Wirtschaftsschwerpunkt) mit mindestens guten Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
– Kaufmännische Vorbildung (z. B. Ausbildung oder Praktika) wünschenswert
– Gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse
– Freude an der Arbeit im Team
Duales Studium B.A. an der HWR – BWL/Steuern und Prüfungswesen // Berlin Arbeitgeber: Baker Tilly

Kontaktperson:
Baker Tilly HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium B.A. an der HWR – BWL/Steuern und Prüfungswesen // Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Baker Tilly herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Baker Tilly legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, warum du glaubst, dass diese Kombination für deine persönliche und berufliche Entwicklung wichtig ist und wie du davon profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.A. an der HWR – BWL/Steuern und Prüfungswesen // Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Baker Tilly: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Baker Tilly informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für BWL/Steuern und Prüfungswesen interessierst. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben bei Baker Tilly passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen hervorhebt. Füge Praktika oder andere Tätigkeiten hinzu, die deine kaufmännische Vorbildung unterstützen. Achte darauf, deine Englisch- und MS-Office-Kenntnisse klar darzustellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baker Tilly vorbereitest
✨Informiere dich über Baker Tilly
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Baker Tilly informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich BWL, Steuern und Prüfungswesen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da Baker Tilly großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen im Audit-Team.