Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Biotechnologie und Chemie von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: BakerHicks ist ein führendes Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für die Biotech- und Pharmaindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein modernes Büro mit tollen Annehmlichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Biotechnologie in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Biotechnologie oder Verfahrenstechnik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Nachhaltigkeit ein und bieten ein attraktives Gehalt sowie ein positives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 64000 € pro Jahr.
BakerHicks realisiert mit Stolz und Leidenschaft preisgekrönte, effiziente und nachhaltige Projekte mit unseren Kunden aus der biotechnologischen, pharmazeutischen und chemischen Industrie. Dank unserer vielfältigen Kompetenzen und einer offenen Firmenkultur hat BakerHicks eine führende Markstellung erreicht.
Ihre Aufgaben
- Zielgerichtete, kundenorientierte Planung, Konzeptionierung und Durchführung von Projekten
- Mitarbeit in internen und/oder externen interdisziplinären Teams
- Ausarbeitung und Umsetzung von Konzepten für Anlagen im Bereich der pharmazeutischen/chemischen Industrie
- Bearbeitung aller Projektphasen von Konzept über Basic- und Detail-Engineering bis zu Inbetriebnahme und Qualifizierung
- Mitarbeit bei der Angebotserstellung über alle Phasen
- Mitverantwortung für Terminplanung, Kostenkontrolle, Sicherheitsreview, Bauüberwachung und Inbetriebnahme unter Berücksichtigung sicherheits- und qualitätsrelevanter Vorschriften im gesamten Prozessbereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Chemietechnik oder vergleichbar
- 2-3 Jahre (Senior: 7+ Jahre) Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Projekten (Pharma-/Chemieanlagenplanung)
- Sehr gute Kenntnisse über aktuelle biotechnologische/chemische Produktionsverfahren
- Selbstverantwortliche und teamfähige Arbeitsweise
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Reisebereitschaft zum projektspezifischen Einsatz im In- und Ausland (DACH Region)
- Zusätzliche Senior Skills: Mitarbeiterführung und fachliche Leitung im Rahmen von Projekten
- Proaktives Engagement in der Betreuung von Kunden sowie Lieferanten/Unterlieferanten
Sustainability
Wir bei BakerHicks haben uns verpflichtet, dem Klimawandel entgegenzuwirken und engagieren uns schon seit Jahren für unsere Umwelt. So ist es Ziel unserer Gruppe, bis 2030 klimaneutral zu werden. Wir haben einen Ansatz für die Projektabwicklung entwickelt, der sich ganz auf Nachhaltigkeit und Effizienz konzentriert. Nachhaltigkeit leben wir nicht nur bei unseren Kundenprojekten, auch im Unternehmen, und fördern im Rahmen unseres Incentivesystems die Nutzung öffentlicher Verkehrsverkehrsmittel.
Benefits
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten
- Höchster Standard für Arbeitssicherheit
- Homeoffice
- Kostenlose Kalt- und Heissgetränke
- Modernes Büro mit höhenverstellbaren Tischen
- Kostenloses Jobticket
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub
- Restaurant-Gutscheine
- Teilzeitarbeit möglich
- Weltweite Reiseversicherung
- Hohes Bewusstsein für Unternehmenskultur
- Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung
- JobRad Programm
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie ein herausforderndes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbständigkeit suchen sowie die Chance, aktiv die Entwicklung des Unternehmens mitzugestalten, sich in einem mitreißenden, modernen und persönlichen Arbeitsumfeld mit sehr flacher Hierarchie wohlfühlen, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten ein attraktives Jahresgehalt von EUR 50.000 (Process Engineer) bzw. EUR 64.400 (Senior Process Engineer) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Bei BakerHicks ist es uns wichtig, dass wir ein Umfeld schaffen, in dem sich alle zugehörig fühlen. Als Unternehmen sind wir in der glücklichen Lage, mit einem vielfältigen Team von Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Erfahrungen zusammenzuarbeiten. Alle von uns sollten respektvolles und positives Verhalten erwarten können, das uns anspornt.
Um sicherzustellen, dass wir immer ein offenes Ohr haben und ständig dazulernen, vor allem im Hinblick auf Gleichberechtigung, LGBTQ+ und BAE-Angelegenheiten, haben wir ein Team zusammengestellt, das uns dabei hilft, unsere Strategien für Diversität und Inklusion zu steuern.
Kontakt
Kerstin Karer
Lead Support Services
AT - Wien
(Senior) Process Engineer - BioTech (w/m/d) Arbeitgeber: BakerHicks AG
Kontaktperson:
BakerHicks AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Process Engineer - BioTech (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biotechnologie und Chemie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Prozessengineering konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Biotechnologie und Chemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -abwicklung demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams betreffen. Betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Process Engineer - BioTech (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BakerHicks. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als (Senior) Process Engineer widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Biotechnologie und Projektplanung sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei BakerHicks arbeiten möchtest. Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und deine Kenntnisse über biotechnologische Produktionsverfahren hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BakerHicks AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von BakerHicks. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Teamarbeit verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Biotechnologie oder Chemie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe in beiden Sprachen üben, um sicherzustellen, dass du dich sicher fühlst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Projekte erfolgreich umzusetzen.