Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere Projektkosten und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: BakerHicks bietet spannende Projekte in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und 25 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Lerne neue Städte kennen und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ingenieur- oder Bauwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Reise zu verschiedenen Projektstandorten in Europa möglich.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Reisetätigkeit
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
Benefits
Homeoffice
2 verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar)
Flache Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten
Höchster Standard für Arbeitssicherheit
Zuschuss für Velopendler
U-Abo für Pendler
Weltweite Reiseversicherung
Teilzeitarbeit möglich
Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub
Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag
UVG-Zusatzversicherung
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
25 Urlaubstage
Überstunden voll kompensierbar
Europäische Projekteinsätze möglich
Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung
Rabattangebote im Stücki Center Basel
Cost Manager Arbeitgeber: BakerHicks

Kontaktperson:
BakerHicks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cost Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bauindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Kostenschätzung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge im Kostenmanagement detailliert zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle des Cost Managers viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und zum Arbeiten im Team hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cost Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Cost Managers wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse im Kostenmanagement und in der Bauindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zu reisen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BakerHicks vorbereitest
✨Verstehe die Projektkostenstruktur
Mach dich mit den verschiedenen Kostenarten vertraut, die in der Bauindustrie anfallen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du direkte und indirekte Kosten in früheren Projekten ermittelt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Kalkulationsmethoden und Schätztechniken. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft Office-Software und anderen Tools zur Kostenschätzung konkret darstellen kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Stakeholdern erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in stressigen Situationen zu geben. Zeige, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Projektteams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.