Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst Qualifizierungen für Verpackungs- und Assemblieranlagen durch.
- Arbeitgeber: BakerHicks ist ein innovatives Unternehmen, das spannende Projekte in der Verpackungsindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten und flexible Projektstandorte ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Prozesse mit Fokus auf Qualität und Compliance.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Studium und mindestens 5 Jahre GMP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reise zu verschiedenen Kunden und Technologien, während du am Wochenende immer zuhause bist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Du planst und führst Qualifizierungen sowie Prozessvalidierungen für Verpackungs- und Assemblieranlagen durch - inklusive GMP-konformer Dokumentation.
- In enger Zusammenarbeit mit QA, Engineering und Produktion stellst Du die regulatorische Konformität über den gesamten Validierungsprozess hinweg sicher.
- Du unterstützt aktiv bei internen und externen Audits und bringst Deine Erfahrung im Umgang mit Inspektionen ein.
- Bestehende Prozesse analysierst Du kritisch und entwickelst sie kontinuierlich weiter - stets mit dem Fokus auf Qualität, Effizienz und Compliance.
- Dein strukturiertes Vorgehen und Deine Selbstständigkeit machen Dich zu einer zentralen Ansprechperson für technische und regulatorische Fragestellungen im Bereich Verpackung und Assemblierung.
Ihr Profil
- Du hast ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium oder eine gleichwertige Ausbildung sowie mindestens 5 Jahre GMP-Erfahrung in der Qualifizierung und Validierung - idealerweise im Verpackungsumfeld.
- Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen und Erfahrung mit GMP-Systemen bringst Du ebenso mit wie Praxis in Audits und Behördeninspektionen.
- Du kennst die relevanten Prozesse rund um Solida-Verpackung (Blister, Flaschen), Sekundärverpackung (Vials, Faltschachteln) und Assemblierung (z. B. Autoinjektoren).
- Eigenverantwortliches Arbeiten, konzeptionelles Denken und Teamorientierung zeichnen Dich aus.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch (verhandlungssicher) und sehr gut auf Englisch.
Reisetätigkeit
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
Expert:in Qualifizierung & Validierung - Verpackung & AssemblierungSchweiz - Basel Arbeitgeber: BakerHicks

Kontaktperson:
BakerHicks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in Qualifizierung & Validierung - Verpackung & AssemblierungSchweiz - Basel
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verpackungs- und Validierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit GMP und regulatorischen Anforderungen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Verpackungsindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren Bescheid weißt und wie diese die Qualität und Effizienz verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Inspektionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, technische Informationen klar und präzise in beiden Sprachen zu vermitteln. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in Qualifizierung & Validierung - Verpackung & AssemblierungSchweiz - Basel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie GMP-Erfahrung und Kenntnisse in der Verpackung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Qualifizierung und Validierung, insbesondere im Verpackungsumfeld. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Dokumentation und Compliance: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit GMP-konformer Dokumentation vertraut bist. Erwähne deine Erfahrungen mit Audits und Inspektionen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du auch deine Sprachfähigkeiten in beiden Sprachen betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BakerHicks vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Anforderungen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Guten Herstellungspraxis (GMP) und deren Bedeutung für die Qualifizierung und Validierung von Verpackungs- und Assemblieranlagen verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Prozessen rund um Solida-Verpackung, Sekundärverpackung und Assemblierung. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit QA, Engineering und Produktion erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch erforderlich ist, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in der Diskussion über technische und regulatorische Fragestellungen zu demonstrieren.