Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in Heizung und Kälte von der Planung bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: BakerHicks bietet innovative Lösungen im Bereich Gebäudetechnik und arbeitet mit verschiedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte, lerne neue Städte kennen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Projekte dauern zwischen 6 und 24 Monaten, mit der Option auf mobiles Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie widmen sich als Experte für Heizung-Kälte in allen Phasen SIA 108 von Konzept, Planung, Baubegleitung, Inbetriebnahme und Qualifizierung bis hin zur Übergabe an den Kunden.
Eigenverantwortliche Leitung und/oder Teilprojektleitung von Projekten unter Einhaltung der projektspezifischen Rahmenbedingungen in Bezug auf Termine, Kosten und Qualität.
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gebäudetechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder anderweitig vergleichbaren Fachrichtungen.
Respektive Ausbildung zum Gebäudetechnikplaner/in Heizung-Kälte mit entsprechender Berufserfahrung/Weiterbildung.
Selbstständige, teamfähige und professionelle Arbeitseinstellung.
Deutsch & Englisch: Verhandlungssicher in Wort und Schrift.
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist.
Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
- Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten
- Teilzeitarbeit möglich
- Überstunden voll kompensierbar
Projektleiter*in Heizung/Kälte Arbeitgeber: BakerHicks

Kontaktperson:
BakerHicks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Heizung/Kälte
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs- und Kältetechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Heizung und Kälte. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Eignung für die Rolle als Projektleiter*in zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die spezifischen Projekte von BakerHicks und überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Heizung/Kälte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter*in Heizung/Kälte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik und deine Projektleitungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.
Sprachkenntnisse betonen: Da Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar im Lebenslauf und im Motivationsschreiben angeben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BakerHicks vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Experten für Heizung und Kälte erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Systemen und Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eigenverantwortliche Leitung von Projekten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Termine, Kosten und Qualität eingehalten hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von BakerHicks, indem du Fragen stellst, die auf Flexibilität, Teamarbeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.