Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und gestalte E/MSR-Systeme, koordiniere Projekte und führe Inbetriebnahmen durch.
- Arbeitgeber: BakerHicks - ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 25 Urlaubstage und umfassende Spesenregelung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in der Pharma- und Chemieindustrie und reise zu verschiedenen Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und 5–10 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Lerne neue Städte kennen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
– Planung und Auslegung von E/MSR-Systemen inkl. Erstellung technischer Unterlagen mit EPLAN, COMOS etc.
– Technische Projektabwicklung inkl. Angebotserstellung, Termin-/Kostenkontrolle und Koordination von Partnern.
– Inbetriebnahme, Prüfung und Abnahme von E&I-Anlagen (inkl. FAT, SAT, Loop Checks).
– Wartung und Störungsbehebung in Industrieanlagen.
– Sicherstellung von Normen & Funktionaler Sicherheit (z. B. IEC, ATEX, SIL, HAZOP, GMP, GAMP).
– Optimierung technischer Prozesse und Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen.
Ihr Profil
– Abgeschlossene Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierung oder Instrumentierung (Universität oder FH, alternativ: Meister, Techniker).
– Mindestens 5–10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektro- und Instrumentierungstechnik, idealerweise in der Pharma- oder Chemieindustrie.
– Fundierte Kenntnisse elektrotechnischer Normen und Vorschriften (z. B. IEC, DIN, ATEX, SIL, GMP, GAMP, Explosionsschutz).
– Sicherer Umgang mit Engineering-Tools wie EPLAN P8, COMOS, AutoCAD, SPI oder vergleichbaren CAE-/CAD-Systemen.
– Erfahrung in Planung, Umsetzung und Wartung von E&I-Systemen sowie technisches Verständnis für Energie-, Steuer- und Prozessleittechnik und Industrielle Kommunikationsprotokolle.
– Projektmanagementfähigkeiten sowie Erfahrung in der Koordination von interdisziplinären Teams und externen Partnern.
– Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für internationale Projektarbeit und technische Dokumentation.
– Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit hoher Genauigkeit und analytischem Denkvermögen.
– Strukturierte Arbeitsweise, Kundenorientierung
Reisetätigkeit
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
Benefits
Homeoffice
2 verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar)
Flache Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten
Höchster Standard für Arbeitssicherheit
Zuschuss für Velopendler
U-Abo für Pendler
Weltweite Reiseversicherung
Teilzeitarbeit möglich
Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub
Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag
UVG-Zusatzversicherung
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
25 Urlaubstage
Überstunden voll kompensierbar
Europäische Projekteinsätze möglich
Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung
Rabattangebote im Stücki Center Basel
Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung Arbeitgeber: BakerHicks

Kontaktperson:
BakerHicks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Elektro- und Instrumentierungstechnik in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam dein Netzwerk erweitern und vielleicht findest du so die perfekte Gelegenheit!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt auf interessante Positionen. Je schneller du handelst, desto besser stehen deine Chancen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Pharma- oder Chemieindustrie einen Mehrwert bieten können. Lass uns gemeinsam deine Antworten auf häufige Fragen durchgehen!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Wenn du im Gespräch über deine Begeisterung für Elektrotechnik und innovative Lösungen sprichst, wird das sicher Eindruck hinterlassen. Lass uns deine Erfolge und Projekte hervorheben, um deine Motivation zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung interessierst und was dich motiviert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine 5-10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektro- und Instrumentierungstechnik klar hervorhebst. Nenn konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeig, wie du technische Normen und Vorschriften beherrschst.
Technische Skills nicht vergessen: Vergiss nicht, deine Kenntnisse in Engineering-Tools wie EPLAN P8 oder COMOS zu erwähnen. Wir suchen jemanden, der sich mit diesen Tools auskennt, also mach deutlich, wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten! Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und dir schnell Feedback zu geben. Also, zögere nicht und klick dich durch den Bewerbungsprozess!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BakerHicks vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über elektrotechnische Normen und Vorschriften zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in IEC, ATEX oder SIL belegen.
✨Einsatz von Engineering-Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Engineering-Tools wie EPLAN P8 oder COMOS vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu besprechen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Projektmanagementfähigkeiten hervorheben
Zeige deine Erfahrungen im Projektmanagement und der Koordination interdisziplinärer Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kostenkontrolle und Terminüberwachung verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da internationale Projektarbeit gefragt ist, solltest du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse betonen. Übe, technische Dokumentationen und Projektbesprechungen klar und präzise zu erklären.