Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung (w/m/d)Schweiz - Basel
Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung (w/m/d)Schweiz - Basel

Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung (w/m/d)Schweiz - Basel

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
BakerHicks

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und gestalte E/MSR-Systeme, koordiniere Projekte und führe Inbetriebnahmen durch.
  • Arbeitgeber: BakerHicks ist ein innovatives Unternehmen in der Elektro- und Instrumentierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und 25 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Städten und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, 5-10 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und internationale Projekte sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre AufgabenPlanung und Auslegung von E/MSR-Systemen inkl. Erstellung technischer Unterlagen mit EPLAN, COMOS etc.Technische Projektabwicklung inkl. Angebotserstellung, Termin-/Kostenkontrolle und Koordination von Partnern.Inbetriebnahme, Prüfung und Abnahme von E&I-Anlagen (inkl. FAT, SAT, Loop Checks).Wartung und Störungsbehebung in Industrieanlagen.Sicherstellung von Normen & Funktionaler Sicherheit (z. B. IEC, ATEX, SIL, HAZOP, GMP, GAMP).Optimierung technischer Prozesse und Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen.Ihr ProfilAbgeschlossene Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierung oder Instrumentierung (Universität oder FH, alternativ: Meister, Techniker).Mindestens 5–10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektro- und Instrumentierungstechnik, idealerweise in der Pharma- oder Chemieindustrie.Fundierte Kenntnisse elektrotechnischer Normen und Vorschriften (z. B. IEC, DIN, ATEX, SIL, GMP, GAMP, Explosionsschutz).Sicherer Umgang mit Engineering-Tools wie EPLAN P8, COMOS, AutoCAD, SPI oder vergleichbaren CAE-/CAD-Systemen.Erfahrung in Planung, Umsetzung und Wartung von E&I-Systemen sowie technisches Verständnis für Energie-, Steuer- und Prozessleittechnik und Industrielle Kommunikationsprotokolle.Projektmanagementfähigkeiten sowie Erfahrung in der Koordination von interdisziplinären Teams und externen Partnern.Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für internationale Projektarbeit und technische Dokumentation.Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit hoher Genauigkeit und analytischem Denkvermögen.Strukturierte Arbeitsweise, Kundenorientierung Reisetätigkeit Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause. Benefits Homeoffice 2 verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar) Flache Hierarchien Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten Höchster Standard für Arbeitssicherheit Zuschuss für Velopendler U-Abo für Pendler Weltweite Reiseversicherung Teilzeitarbeit möglich Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag UVG-Zusatzversicherung Mitarbeiter werben Mitarbeiter 25 Urlaubstage Überstunden voll kompensierbar Europäische Projekteinsätze möglich Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung Rabattangebote im Stücki Center Basel

Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung (w/m/d)Schweiz - Basel Arbeitgeber: BakerHicks

BakerHicks ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer Vielzahl von Benefits, wie Homeoffice-Optionen und umfassenden Spesenregelungen, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht es den Ingenieuren, an spannenden internationalen Projekten teilzunehmen, während sie gleichzeitig die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in der Schweiz genießen.
BakerHicks

Kontaktperson:

BakerHicks HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung (w/m/d)Schweiz - Basel

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Instrumentierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit den Themen E/MSR-Systeme und Projektmanagement in der Pharma- oder Chemieindustrie beschäftigen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Instrumentierung. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Planung und Umsetzung von E&I-Systemen auftreten können. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, betone deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, da dies für internationale Projekte von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung (w/m/d)Schweiz - Basel

Fundierte Kenntnisse elektrotechnischer Normen und Vorschriften (z. B. IEC, DIN, ATEX, SIL, GMP, GAMP)
Sicherer Umgang mit Engineering-Tools wie EPLAN P8, COMOS, AutoCAD, SPI oder vergleichbaren CAE-/CAD-Systemen
Erfahrung in Planung, Umsetzung und Wartung von E&I-Systemen
Technisches Verständnis für Energie-, Steuer- und Prozessleittechnik
Kenntnisse in industriellen Kommunikationsprotokollen
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Koordination von interdisziplinären Teams und externen Partnern
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Genauigkeit und analytisches Denkvermögen
Kundenorientierung
Flexibilität für Reisetätigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Instrumentierung sowie deine Kenntnisse in den geforderten Normen und Vorschriften.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Projektmanagementfähigkeiten und deine Erfahrung in der Pharma- oder Chemieindustrie ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BakerHicks vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über elektrotechnische Normen und Vorschriften wie IEC, ATEX und SIL auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Projekterfahrungen hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Planung und Umsetzung von E/MSR-Systemen. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert und interdisziplinäre Teams koordiniert hast.

Kenntnisse in Engineering-Tools demonstrieren

Sei bereit, deine Erfahrungen mit Engineering-Tools wie EPLAN P8, COMOS oder AutoCAD zu erläutern. Möglicherweise wirst du gebeten, deine Herangehensweise an ein spezifisches Projekt zu beschreiben, bei dem du diese Tools verwendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da internationale Projektarbeit gefordert ist, solltest du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell technische Dokumentationen zu diskutieren.

Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung (w/m/d)Schweiz - Basel
BakerHicks
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BakerHicks
  • Senior Ingenieur für Process Elektrotechnik und Instrumentierung (w/m/d)Schweiz - Basel

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • BakerHicks

    BakerHicks

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>