Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Produktionsabläufe für unsere Kuchenspezialitäten kennen und überwache den Herstellungsprozess.
- Arbeitgeber: THOKS ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Kuchenspezialitäten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Festanstellung, leistungsgerechte Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kollegialen Team mit Entwicklungsperspektiven und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Technik und eine sorgfältige Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens!
Lorem ipsum dolor amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Baker Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Fachkräfte für Lebensmitteltechnik bedienen und überwachen den gesamten Herstellungsprozess von der Anlieferung der Rohware bis hin zum verpackten Endprodukt. Sie sind dafür verantwortlich, Maschinen und Anlagen vor Produktionsbeginn auf die unterschiedlichen Rezepturen einzurichten und die Produktionsabläufe fortlaufend zu kontrollieren. Weiterhin entnehmen Fachkräfte für Lebensmitteltechnik Proben aus der laufenden Produktion, um die Qualität ständig überprüfen zu können. IHRE AUFGABEN Während deiner 3-jährigen Ausbildung bei THOKS lernst du alle Produktionsabläufe für die Herstellung unserer verschiedenen Kuchenspezialitäten kennen. Du bedienst und überwachst den gesamten Herstellungsprozess von der Anlieferung der Rohware bis hin zum verpackten Endprodukt. Zu deinen Aufgaben gehört ebenso die einwandfreie Lagerung und Verpackung der Rohstoffe und Fertigprodukte. IHR PROFIL Für unser Werk in Waltershausen suchen wir koordinationstalentierte Schulabgänger … … mit mittlerer Reife oder Abitur … mit Interesse an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen … mit Freude am Umgang mit Daten und Zahlen … die sich durch eine sorgfältige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnen Eine qualifizierte Berufsausbildung ist die Basis für deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben! WAS WIR IHNEN BIETEN Sofortige Festanstellung in Vollzeit Leistungsgerechte Vergütung Eine sichere und ausbaufähige Position Interesse an einer langfristigen Bindung zum Unternehmen Kilometergeldpauschale KOMPETENZEN Betreuung: Wir fördern gezielt deine fachliche und persönliche Entwicklung, auch durch individuelle Weiterbildung. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du von unserem Fachpersonal für Berufsausbildung betreut. Teamgeist: Wir vernetzen unsere Auszubildenden – gemeinsam erreichen wir mehr ! Als Teil eines kollegialen Teams arbeitest du in einem breiten Netzwerk im nationalen Umfeld. Entwicklungsperspektiven: Während deiner Ausbildung übernimmst du schon früh Verantwortung. Im Anschluss an deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung erwartet dich eine interessante Position in einem dynamischen Unternehmen, das nachhaltig agiert und durch Flexibilität und Eigenverantwortung geprägt ist. Haben wir dein Interesse geweckt ? Dann starte gemeinsam mit uns durch und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format) an bewerbung@thoks.com Oder per Post an: Standort: THOKS GmbH Ziegeleistraße 4 99880 Waltershausen Standorte: Waltershausen Fachbereiche: Produktion Bewerben Sie sich auf diese Position Vollständiger Name *
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bakery & Food
Kontaktperson:
Bakery & Food HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Produktion hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Produktionsabläufen und zur Qualitätssicherung zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Lebensmitteltechnik. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bei THOKS bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Koordinationstalent in Gesprächen. Da du in einem kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über THOKS informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und deine Sorgfalt bei der Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Geräte und deine verantwortungsbewusste Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bakery & Food vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über THOKS und deren Produkte informieren. Zeige Interesse an den Kuchenspezialitäten und dem Herstellungsprozess, um zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und Maschinen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team bei THOKS zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck ist wichtig. Übe deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um dein Engagement und deine Motivation zu zeigen.