Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Verträge und Nachträge, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen in der Bau- und Ingenieurbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Vertragsmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Ingenieur/in als Vertrags- und Nachtragsmanager/in (w/m/d) (Claim-Manager/in) Arbeitgeber: Balance Engineering GmbH
Kontaktperson:
Balance Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in als Vertrags- und Nachtragsmanager/in (w/m/d) (Claim-Manager/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Vertrags- und Nachtragsmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Vertragsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Vertrags- und Nachtragsmanagement durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Vertrags- und Nachtragsmanager/in ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in als Vertrags- und Nachtragsmanager/in (w/m/d) (Claim-Manager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Vertrags- und Nachtragsmanager/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Claim-Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Vertragsrecht und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Erfahrungen dich qualifizieren. Gehe auf deine Erfolge im Umgang mit Vertragsverhandlungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Balance Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Vertrags- und Nachtragsmanagers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du mit Verträgen und Nachträgen umgegangen bist.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu Vertragsrecht und Claim-Management. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, und bringe relevante Fallstudien oder Erfahrungen mit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und deine Argumente überzeugend darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle.