Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung und Instandhaltung unserer Räumlichkeiten für Kinder.
- Arbeitgeber: Die Ballin Stiftung e.V. ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen in Hamburg mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, teilweise remote arbeiten und ein humorvolles Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns kinderfreundliche Räume und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker:in oder vergleichbare Qualifikation, Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen, frische Ideen sind gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Ballin Stiftung e. V. ist ein etabliertes mittelständisches Soziales Dienstleistungsunternehmen in Hamburg mit mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen und einem Jahresumsatz von ca. 50 Mio. €. Die Stiftung bietet an 34 Standorten Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien an und erweitert kontinuierlich ihre Hilfeangebote.
Aufgaben
- Technische Betreuung unserer Bestandsobjekte: Sie sorgen dafür, dass unsere Räumlichkeiten stets liebevoll betreut und in Bestform bleiben und sind immer bereit für neue Abenteuer und Herausforderungen!
- Regelmäßige Sachstandberichte zu laufenden Reparatur- und Instandhaltungs-Maßnahmen.
- Implementierung, Pflege und Koordination unseres Ticketsystems: Dank Ihnen behält unser Team stets den Überblick über die Schadensmeldungen aus den Kitas, und keine Anfrage bleibt unbeantwortet.
- Überprüfung und Verhandlung von Wartungsverträgen und Wartungszyklen.
- Verfolgung von Mängel- und Gewährleistungsansprüchen.
- Kostenplanung für Instandhaltungsmaßnahmen sowie Rechnungsprüfung und Baukostencontrolling (unterstützend).
- Interne Begleitung von laufenden Maßnahmen unter der Regie externer Architekturbüros (unterstützend): Sie gewährleisten reibungslose Abläufe und vertreten unsere Interessen vor Ort.
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker:in, Bauleiter:in, Meister:in im Bauhaupt- oder Ausbaugewerbe, Polier:in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Bereich Bestandsverwaltung (Reparatur/ Instandhaltung) - idealerweise sogar in der Sozialwirtschaft - wäre toll, aber auch Berufseinsteiger:innen mit frischen Ideen sind bei uns herzlich willkommen.
- Kreativität und ein Faible fürs Detail.
- Kommunikationsstärke und Teamgeist.
- Organisationstalent und die Fähigkeit, auch bei parallelen Aufgaben den Überblick zu behalten sowie Prioritäten sicher zu setzen.
- Leidenschaft für Kinder und kindgerechtes Bauen.
Angebot
- Eine sinnstiftende Tätigkeit, die wirklich einen Unterschied macht.
- Ein humorvolles und dynamisches Team, das Sie mit offenen Armen empfängt.
- Flache Hierarchien und Raum für Ihre Ideen und Ihren Humor.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten – manchmal ist der heimische Sandkasten einfach inspirierender.
- Ein gemeinsames Büro mit Ihrer Kollegin "Referentin Bau & Instandhaltung" und gelegentliche Kita-Besuche.
Interessiert? Herr Roy Kümmeth Referent Recruiting jobs@ballin.hamburg Ballin Stiftung e.V. Osterbekstraße 90c 22083 Hamburg www.ballin.hamburg
Bautechniker:in für Bau & Instandhaltung in der Geschäftsstelle Arbeitgeber: Ballin Stiftung e.V.
Kontaktperson:
Ballin Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker:in für Bau & Instandhaltung in der Geschäftsstelle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Bau- oder Sozialwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Ballin Stiftung e.V. und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Bereich Bau und Instandhaltung konkret mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kindgerechtes Bauen! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du kreative Lösungen für kinderfreundliche Räume gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker:in für Bau & Instandhaltung in der Geschäftsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ballin Stiftung e.V. und ihre Mission. Verstehe, wie deine Rolle als Bautechniker:in zur Verbesserung der Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen und in der Instandhaltung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kreativität und dein Organisationstalent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Ballin Stiftung e.V. arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für kindgerechtes Bauen und deine Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ballin Stiftung e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bautechniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauplänen, Instandhaltungsmaßnahmen und Wartungsverträgen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Die Ballin Stiftung sucht kreative Köpfe, die innovative Lösungen für Bau- und Instandhaltungsprojekte finden können. Bereite einige Ideen vor, wie du bestehende Räumlichkeiten verbessern oder kindgerechte Baukonzepte umsetzen würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du eng mit anderen Teammitgliedern und externen Architekturbüros zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Ballin Stiftung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.