Psycholog*in

Psycholog*in

Ratekau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Gruppenprozesse und entwickle Konzepte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Ballin Stiftung e.V. ist ein angesehener Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, E-Bike Leasing und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer unbefristeten Anstellung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master) und Interesse an Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Nachweis über Masernimmunität und polizeiliches Führungszeugnis erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Ballin Stiftung e.V. ist ein erfahrener Träger der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe. Das Angebotsspektrum umfasst 20 Kindertagesstätten, 2 Eltern-Kind-Zentren sowie 11 Ganztag-, 2 Ballin Meerzeit-Standorte und die Ballin Kinderdiagnostik.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine/n Psycholog:in entweder Wyk auf Föhr oder Timmendorfer Strand.

  • fachliche Begleitung und aktive Unterstützung gruppendynamischer Prozesse
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung und Qualitätsentwicklungsprozesse
  • ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master)
  • Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team und kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung.

Wir bieten:

  • einen attraktiven Arbeitsplatz bei einem anerkannten Träger der freien Jugendhilfe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Perspektive und Sicherheit über eine unbefristete Anstellung mit guter Vergütung nach TV-AVH (Anlehnung TVöD)
  • regelmäßige Fortbildungen und Supervision
  • 30 Tage Urlaub
  • bezahlte Freistellung für den 24.
  • jährliche tarifliche Sonderzahlungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • E-Bike Leasing & alternativ oder zusätzlich: Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Preisnachlässe bei über 800 Top-Markenanbietern über corporate benefits.

Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masernimmunität sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ein.

Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld.

Psycholog*in Arbeitgeber: Ballin Stiftung e.V.

Die Ballin Stiftung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Ratekau eine wertschätzende Arbeitsumgebung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Vergütungen nach TV-AVH, regelmäßigen Fortbildungen und einem breiten Spektrum an Zusatzleistungen wie E-Bike Leasing und Zuschüssen zum Deutschlandticket, fördert die Stiftung nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung ihrer Psycholog:innen. Zudem wird ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld geschaffen, das die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und somit ein bedeutungsvolles und erfüllendes Arbeitsleben ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Ballin Stiftung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog*in

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die Ballin Stiftung e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Tipp Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Gruppenarbeit und der Unterstützung gruppendynamischer Prozesse verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Psychologie und der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Psychologie, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachwissen in Psychologie
Kenntnisse in gruppendynamischen Prozessen
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Qualitätsmanagement
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Motivation her: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Psycholog:in bei der Ballin Stiftung e.V. interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe oder in ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Masernimmunität und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Prüfe deine Bewerbung vor dem Absenden: Lese deine Bewerbung mehrmals durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist und alle Informationen korrekt sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ballin Stiftung e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychologie und wie du gruppendynamische Prozesse unterstützt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an der Organisation

Informiere dich über die Ballin Stiftung e.V. und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Leitbild der Stiftung verstehst und schätzt.

Betone Teamarbeit und Weiterentwicklung

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Projekten gesammelt hast. Sprich auch über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Psycholog*in
Ballin Stiftung e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>