Entwicklungsingenieur Elektronik für kapazitive Sensoren (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur Elektronik für kapazitive Sensoren (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Elektronik für kapazitive Sensoren (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue Elektronik für kapazitive Sensoren in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Balluff ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf moderne Sensortechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, Gesundheitsprogramme und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Produkte von der Idee bis zur Serienreife und arbeite in einer inklusiven Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in analoger Schaltungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das sind Ihre Verantwortungsbereiche

  • Sie übernehmen das Entwickeln und Betreuen von Elektronik für kapazitive Sensoren.
  • Sie sind Teil eines interdisziplinären Projektteams und begleiten die Produktentwicklung von der Produktidee bis zur Serienreife.
  • Ihr Aufgabengebiet beinhaltet Designen, Simulieren und Testen von analogen und digitalen Schaltungen.
  • Neben dem Erstellen von Stromlaufplänen und Layouts führen Sie entwicklungsbegleitende Messungen durch und bewerten die Ergebnisse hinsichtlich der Produktanforderungen.
  • Darüber hinaus sind Sie für die Pflege und Erweiterung des Elektronik-Baukastens verantwortlich.
  • Sie koordinieren sich in internationalen und standortübergreifenden Entwicklung-Teams.

Das bringen Sie mit

  • Ihr Studium der Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Studiengang haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie blicken auf eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik zurück und haben sehr gute Kenntnisse im Bereich der analogen Schaltungstechnik.
  • Neben guten Kenntnissen im Bereich der digitalen Schaltungstechnik und der Signalverarbeitung bringen Sie zusätzlich gute Kenntnisse im Bereich der Simulation von LTSpice/PSPICE mit.
  • Sie verfügen über Basiskenntnisse im Bereich der Software Phyton und C/C++, Kenntnisse im Bereich Projekt-Management sind wünschenswert.
  • Sie sind ein ergebnisorientierter Teamplayer, der sich durch seine guten analytischen Fähigkeiten auszeichnet.
  • Gute Kenntnisse in der Englischen Sprache runden Ihr Profil ab.

Ihre Benefits und Perks bei Balluff

  • Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit: Bessere Work-Life-Balance.
  • Wettbewerbsfähige Vergütung: Attraktive Vergütung.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
  • Gesundheits- und Wellness-Programme: Vielfältige Gesundheitsangebote.
  • Moderne Arbeitsumgebung: Ergonomische und moderne Büros.
  • Inklusive Unternehmenskultur: Offene und diverse Kultur.
  • Zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen und Mobilitätsangebote.
  • Gemeinschaft und Team-Events: Regelmäßige Team-Events und Firmenfeiern.

Entwicklungsingenieur Elektronik für kapazitive Sensoren (m/w/d) Arbeitgeber: Balluff

Balluff ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit bietet, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer inklusiven Unternehmenskultur fördert Balluff das Wachstum seiner Mitarbeiter in einer modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Gesundheitsprogrammen und regelmäßigen Team-Events, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
B

Kontaktperson:

Balluff HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Elektronik für kapazitive Sensoren (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit kapazitiven Sensoren beschäftigen, und beteilige dich an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der kapazitiven Sensoren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der analogen und digitalen Schaltungstechnik sowie in der Simulation zeigen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Elektronik für kapazitive Sensoren (m/w/d)

Analoge Schaltungstechnik
Digitale Schaltungstechnik
Signalverarbeitung
LTSpice/PSPICE Simulation
Python Grundkenntnisse
C/C++ Grundkenntnisse
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Entwicklungsbegleitende Messungen
Erstellung von Stromlaufplänen
Layout-Design
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Produktentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik sowie deine Erfahrung mit LTSpice/PSPICE.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamarbeit und analytischen Fähigkeiten ein und erwähne deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten.

Englischkenntnisse hervorheben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Projekte oder Erfahrungen, bei denen du deine Englischkenntnisse eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Balluff vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Elektronik und Schaltungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu analogen und digitalen Schaltungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in internationalen Teams zu arbeiten.

Kenntnisse in Simulationstools hervorheben

Da Kenntnisse in LTSpice/PSPICE wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Software verwendet hast, um Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Gute Englischkenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil des Profils. Sei darauf vorbereitet, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren, insbesondere wenn es um technische Begriffe oder Konzepte geht. Dies zeigt, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.

Entwicklungsingenieur Elektronik für kapazitive Sensoren (m/w/d)
Balluff
Jetzt bewerben
B
  • Entwicklungsingenieur Elektronik für kapazitive Sensoren (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • B

    Balluff

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>