Service Owner (all genders) für Linux und Automation , 80 - 100%
Service Owner (all genders) für Linux und Automation , 80 - 100%

Service Owner (all genders) für Linux und Automation , 80 - 100%

Basel Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Baloise CH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und entwickle innovative Automatisierungsplattformen für Linux.
  • Arbeitgeber: Moderne Versicherungsgesellschaft mit Fokus auf Digitalisierung und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Linux-Serverbetrieb und Automatisierungstechnologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Agile Arbeitsweise und hervorragende Karrierechancen in einem wachsenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Service Owner (all genders) für Linux und Automation , 80 – 100%

Was dich erwartet
Als Service Owner für Linux & Automation spielst du eine Schlüsselrolle in der Steuerung unseres Serviceproviders, der Weiterentwicklung unserer Automatisierungsplattformen und der Etablierung effizienter Betriebsprozesse. Wir sind mehr als eine traditionelle Versicherungsgesellschaft und Bank. Zusätzlich zu unserem Kerngeschäft erweitern wir unser Angebot durch Kooperationen mit Unternehmen und Start-Ups. Wir sehen die Digitalisierung als Chance – und setzen auf innovative, nachhaltige und kundenorientierte Lösungen.

  • Du steuerst und überwachst die Leistungen unseres Serviceproviders im Bereich Linux & Automation
  • Du planst, koordinierst und führst RHEL 10 in der Unternehmensinfrastruktur ein
  • Du konzipierst, verwaltest und koordinierst die Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen (z. B. Ansible, Terraform, Jenkins, Puppet)
  • Du integrierst moderne Monitoring- und Observability-Plattformen (z. B. Grafana, Prometheus) sowie Secrets-Management- und Security-Lösungen (z. B. HashiCorp Vault)
  • Du entwickelst und überwachst Quality Gates zur Sicherstellung der Servicequalität
  • Du erstellst klare technische Vorgaben in englischer Sprache und Sicherstellung der Umsetzung
  • Du arbeitest eng mit Architekten, Engineers und anderen Service Ownern zur Standardisierung und Weiterentwicklung der Infrastruktur zusammen
  • Du überzeugst als Teamplayer mit klarer Kommunikation, hoher Dienstleistungsorientierung und einem konstruktiven Auftreten

Was wir erwarten
Kannst du dich in die Lage deines Gegenübers versetzen und eine andere Sicht einnehmen? Auch die Perspektive der Stakeholder / Peers ist wichtig: Was wird gebraucht? Und bitte vergiss dabei nie das «bigpicture».
Du packst Dinge an, bist durchsetzungsstark und belastbar, du tauschst dich gern aus und bringst dich mit deinen Kompetenzen ein. Du schätzt die agile Arbeitsweise und behältst unsere Timelines im Blick: du planst, strukturierst, organisierst, priorisierst und denkst lösungsorientiert. Du hast die Fähigkeit, Lösungen analytisch herzuleiten, inhaltlich zu erstellen, aufzubereiten und überzeugend zu kommunizieren.
So brillierst du zusätzlich: mit deinen sehr guten Kenntnissen der administrativen Tätigkeiten von Microsoft SQL Server (dies beinhaltet die allgemeine Administration und Fähigkeiten, Performance, Hochverfügbarkeit, DisasterRecovery, Ressourcenmanagement, Troubleshooting, Storage, Networking, Patch- und Integrationsmanagement …).

  • Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Tiefgehende technische Expertise in Linux-Serverbetrieb (RHEL, idealerweise Erfahrung mit RHEL 9/10)
  • Fundierte Kenntnisse in Automatisierungs- und Orchestrierungstechnologien (z. B. Ansible, Terraform, Jenkins, Puppet)
  • Erfahrung mit Monitoring- und Observability-Lösungen (z. B. Grafana, Prometheus)
  • Kenntnisse im Secrets-Management und in Security-Lösungen (z. B. HashiCorp Vault)
  • Erfahrung im Service Management (ITIL von Vorteil)
  • Fähigkeit, komplexe technische Themen klar und verständlich zu kommunizieren
  • Fliessende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

#J-18808-Ljbffr

Service Owner (all genders) für Linux und Automation , 80 - 100% Arbeitgeber: Baloise CH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das über die traditionellen Grenzen einer Versicherungsgesellschaft hinausgeht. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Kreativität und kontinuierliche Weiterbildung, während wir gleichzeitig auf nachhaltige und kundenorientierte Lösungen setzen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und modernste Technologien bieten wir dir nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Baloise CH

Kontaktperson:

Baloise CH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service Owner (all genders) für Linux und Automation , 80 - 100%

Netzwerken ist alles!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma oder die Position, die dich interessiert. Oft sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen.

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dir Gedanken über typische Fragen, die in deinem Bereich gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du im Interview selbstbewusst rüberkommst. Und vergiss nicht, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Owner (all genders) für Linux und Automation , 80 - 100%

Linux-Serverbetrieb
RHEL 10
Ansible
Terraform
Jenkins
Puppet
Grafana
Prometheus
HashiCorp Vault
Monitoring- und Observability-Lösungen
Secrets-Management
Security-Lösungen
ITIL
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Rolle des Service Owners bist.

Technische Skills hervorheben: Du hast Erfahrung mit Linux, Automatisierung und Monitoring-Tools? Super! Mach diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich. Zeig uns, wie du diese Technologien in der Praxis eingesetzt hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Klar und präzise kommunizieren: In der Rolle als Service Owner ist Kommunikation das A und O. Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist, und erkläre technische Konzepte so, dass auch Nicht-Experten sie verstehen können.

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baloise CH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Service Owners

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Service Owners für Linux und Automation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Technisches Know-how demonstrieren

Sei bereit, über deine Kenntnisse in Linux-Serverbetrieb, Automatisierungstechnologien und Monitoring-Lösungen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Szenarien zu lösen, um dein Wissen zu zeigen.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du klar kommunizierst und Konflikte konstruktiv löst, um deine Teamplayer-Qualitäten zu unterstreichen.

Agile Denkweise hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Timelines geplant, strukturiert und priorisiert hast, um Lösungen effizient umzusetzen und dabei das große Ganze im Blick zu behalten.

Service Owner (all genders) für Linux und Automation , 80 - 100%
Baloise CH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Baloise CH
  • Service Owner (all genders) für Linux und Automation , 80 - 100%

    Basel
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-02

  • Baloise CH

    Baloise CH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>