Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Schäden im Kraftfahrtbereich und kümmerst dich um die Dokumentation.
- Arbeitgeber: Eine innovative Versicherung, die Tradition mit modernem Denken verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in der Versicherungsbranche und arbeite in einem spannenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Versicherungsbranche und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem sich ständig verändernden Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spannende Aufgaben bei einer Versicherung, die sich im Wandel befindet – zwischen Tradition und Innovation – mitten im Veränderungsprozess. In einer Welt, in der alles immer digitaler, schneller und moderner wird, erwartet dich ein spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem es für dich immer Möglichkeiten gibt, mitzugestalten.
Deine Aufgaben im Überblick:
- du nimmst Schäden aller Komplexitätsstufen der Sparte Kraftfahrt auf, sowohl telefonisch als auch schriftlich
- du kümmerst dich um die Erstbearbeitung und leitest Steuerungsmaßnahmen ein
- du stellst die Folgebearbeitung von Schäden sicher
- du verantwortest die fallabschließende Bearbeitung im eigenen Bestand
- du identifizierst Regress- und Dubios-Potenzial und leitest diese Fälle an die Schwerpunktsachbearbeiter*innen weiter
- du stellst eine ordnungsgemäße Dokumentation und Führung der Schadenakten sicher
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter *in Kraftfahrt-Schaden Arbeitgeber: Baloise DE
Kontaktperson:
Baloise DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter *in Kraftfahrt-Schaden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Kraftfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen, die mit der Digitalisierung einhergehen, verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Schadenbearbeitung zu nennen. Überlege dir, wie du komplexe Fälle erfolgreich bearbeitet hast und welche Steuerungsmaßnahmen du ergriffen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem sich wandelnden Unternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar weiterzugeben, besonders wenn es um die Zusammenarbeit mit Schwerpunktsachbearbeitern geht.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Dokumentation und Aktenführung zu beantworten. Stelle sicher, dass du die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Dokumentation verstehst und wie sie zur Effizienz in der Schadenbearbeitung beiträgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter *in Kraftfahrt-Schaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Versicherung und ihre Werte. Verstehe, wie sie Tradition und Innovation miteinander verbinden und wie du in diesem Wandel einen Beitrag leisten kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Bearbeitung von Kraftfahrtschäden relevant sind. Zeige, dass du sowohl schriftlich als auch telefonisch kommunizieren kannst.
Dokumentation und Detailgenauigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine ordnungsgemäße Dokumentation deiner bisherigen Tätigkeiten zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baloise DE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche vertraut, insbesondere im Bereich Kraftfahrt. Zeige, dass du die Balance zwischen Tradition und Innovation verstehst und bereit bist, dich aktiv in den Veränderungsprozess einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Schäden bearbeitet hast oder wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Dokumentation und Organisation
Da die ordnungsgemäße Dokumentation und Führung der Schadenakten eine wichtige Aufgabe ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.