Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gebäudemodelle und Energieberaterberichte, bearbeite Förderanträge und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Das Planungs- & Sachverständigen Büro Baltes ist auf Gebäudeenergieberatung spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Bauprojekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest sicher im Umgang mit MS-Office und CAD-Software sein.
Wir, das Planungs- & Sachverständigen Büro Baltes, haben uns auf die Gebäudeenergieberatung spezialisiert. Wir unterstützen unsere Kunden bei Bauvorhaben aller Art - sei es Neubau oder Bestandsgebäude, Wohn- oder Nichtwohngebäude. Unser Service umfasst die persönliche Beratung vor Ort, die Prüfung von Angeboten, die Beantragung von Fördermitteln sowie die Erstellung aller notwendigen Planungen und Berechnungen. Wir begleiten die Projekte bis zur Abnahme, prüfen Rechnungen und kümmern uns um die Auszahlung der Fördermittel.
Du erstellst eigenständig zeichnerische Gebäudemodelle als Grundlage für unsere energetischen Bewertungen. Du kümmerst Dich um die Erstellung von professionellen Energieberaterberichten und stellst sicher, dass alle relevanten Informationen sorgfältig und präzise festgehalten werden. Dir obliegt die Bearbeitung von Förderanträgen, wobei Du dafür sorgst, dass alle Details korrekt und fristgerecht eingereicht werden. Mit Sorgfalt pflegst Du die Dokumentenablage und hältst sie stets auf dem neuesten Stand. Termine zu koordinieren gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben, bei denen Du für einen reibungslosen Ablauf sorgst. Zu Deinen regelmäßigen Aufgaben zählt auch die Pflege der Stammdaten.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker oder Bauzeichner oder ähnliche Qualifikation
- Sicherer Umgang mit MS-Office sowie technischer Zeichen- und CAD-Software
- Selbstständige Arbeitsweise
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Baltes Planungs- & Sachverständigen Büro GmbH
Kontaktperson:
Baltes Planungs- & Sachverständigen Büro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gebäudeenergieberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software und MS-Office durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Energieberatung. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung unserer Dienstleistungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Planungs- & Sachverständigen Büro Baltes. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Sachbearbeiter hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gebäudeenergieberatung und den Umgang mit CAD-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Koordination von Terminen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, insbesondere bei den Förderanträgen, die du bearbeiten wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baltes Planungs- & Sachverständigen Büro GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, CAD-Software und Energieberatung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch die Koordination von Terminen und die Pflege von Dokumenten umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich organisiert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.