Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Trainingsfläche in der Sport- und Physiotherapie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Kompetenzzentrum für Gesundheit mit einem engagierten Team von Experten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Fortbildungen und Schulungen während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Leidenschaft für Bewegung zu kombinieren mit persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Gesundheitsmanagement und Sport haben.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die eine praxisnahe Ausbildung suchen und Verantwortung übernehmen möchten.
Du suchst einen Dualen Studienplatz? Wir suchen Unterstützung für die Trainingsfläche unserer Sport- und Physiotherapie und bieten einen Dualen Studienplatz (m/w/d) in verschiedenen Bereichen an!
Aufgaben
Du wünschst dir einen Studienplatz, der dich optimal auf deine Zukunft vorbereitet?
Du hast Spaß an der Bewegung und kannst andere Menschen motivieren?
Du bist wissbegierig und suchst Möglichkeiten, dich persönlich weiterzuentwickeln?
Dann haben wir in unserem Kompetenzzentrum für Gesundheit den richtigen Platz für dich.
Du wirst Teil unseres kompetenten Teams aus Gesundheitsmanager, Sportwissenschaftlern, Sport- und Physiotherapeuten.
Bei uns lernst du von den Spezialisten und erhältst zahlreiche Einblicke in die Welt der Prävention und Rehabilitation.
Qualifikation
- Als Teil unseres Teams übernimmst du Verantwortung für unsere aktive Trainingstherapiefläche mit hochmodernen Trainingsgeräten. Zusätzlich bieten wir dir neben deinem Studium zahlreiche Fortbildungen und Schulungen für deine persönliche Weiterentwicklung.
Dualen Studienplatz Gesundheitsmanagement / Fitnessökonomie / Sport- und Bewegungstherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Baltic Fit GmbH
Kontaktperson:
Baltic Fit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualen Studienplatz Gesundheitsmanagement / Fitnessökonomie / Sport- und Bewegungstherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Gesundheitsmanagement und der Fitnessökonomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Dualen Studienplatz klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an persönlicher Weiterentwicklung interessiert bist. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch langfristig wachsen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Erfahrungen im Bereich Sport oder Gesundheit, sei es durch Praktika, Ehrenamt oder persönliche Projekte. Das gibt uns einen Einblick in deine Leidenschaft und dein Engagement für das Thema.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualen Studienplatz Gesundheitsmanagement / Fitnessökonomie / Sport- und Bewegungstherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Kompetenzzentrum für Gesundheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Dualen Studienplatz und deine Motivation für die Bereiche Gesundheitsmanagement, Fitnessökonomie oder Sport- und Bewegungstherapie darlegst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Gesundheit und Sport hervorhebt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baltic Fit GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Bewegung
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Sport und Bewegung zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Kompetenzzentrum für Gesundheit und dessen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten während des Studiums zu erfahren.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone deine Wissbegierde und den Wunsch, dich persönlich weiterzuentwickeln. Erkläre, wie du bereit bist, von den Spezialisten zu lernen und welche Fortbildungen dich besonders interessieren.