Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Verhandlung, Kommunikation und Unternehmensführung im dualen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen Teams in der Garten- und Landschaftsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenfreie Getränke und eine praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Erfahrungen und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst zum betriebswirtschaftlichen Allrounder ausgebildet.
Was du lernst...
- Verhandlung und Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
- Materialbeschaffung und Verkauf von Produkten
Studieninhalte: Personalmanagement, Vertrieb, Rechnungswesen, Unternehmensführung usw.
Im Rahmen deines dualen Studiums im Studiengang Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Mittelstandsmanagement wirst du während der Praxisphasen zum betriebswirtschaftlichen Allrounder, der in der Lage ist, Unternehmen strategisch zu leiten und zu steuern.
Dein Duales Studium bei uns...
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Bildung
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Garten- und Landschaftsbranche zu sammeln
- Unterstützung bei Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Kostenfreie Getränke: Für unser Team stellen wir unbegrenzt kostenfreie Getränke zur Verfügung.
Das bringst du mit:
- Du überzeugst durch deine ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Außerdem zeichnen dich folgende Eigenschaften aus:
- Du hast die Fachhochschulreife oder das Abitur erfolgreich abgeschlossen
- Im Dialog mit anderen kannst du deine Meinungen klar erläutern und vertreten
- Probleme erkennst du frühzeitig und entwickelst passende Lösungsansätze
Duales Studium BWL – Mittelstandsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Balzer Garten- und Landschaftsbau Natursteinhandel GmbH
Kontaktperson:
Balzer Garten- und Landschaftsbau Natursteinhandel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Mittelstandsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Garten- und Landschaftsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mittelstandsmanagement konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends im Mittelstandsmanagement informierst. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Branche, um deine Fähigkeiten in Verhandlung und Kommunikation zu verbessern und gleichzeitig wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in sozialen Projekten oder Gruppenaktivitäten. Diese Eigenschaften sind für das duale Studium wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Mittelstandsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Mittelstandsmanagement.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch eine andere Person drüber schauen, um Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Balzer Garten- und Landschaftsbau Natursteinhandel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und wie du Probleme erkennst und löst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und die spezifischen Herausforderungen im Mittelstandsmanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation mit Kunden und Lieferanten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, deine Meinungen zu vertreten und im Dialog offen zu sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.