Als Teil unseres Teams im Fachbereich Schweißtechnische Fertigungsverfahren in Berlin-Steglitz suchen wir eine Materialphysikerin, die sich für die Erforschung von Erstarrungsprozessen und der Berechnung von Transportprozessen begeistern kann. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung von multiphysikalischen numerischen Modellen zur Ermittlung des Einflusses externer elektromagnetischer Felder auf das Erstarrungsverhalten der Schmelze beim Laserstrahlschweißen von Aluminiumlegierungen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung eines multiphysikalischen numerischen Modells zur Ermittlung des Einflusses externer elektromagnetischer Felder auf das Erstarrungsverhalten der Schmelze beim Laserstrahlschweißen von Aluminiumlegierungen.
- Planung und Durchführung der Simulationsarbeiten in Ansys Fluent sowie Codes zur Implementierung der Phasenfeldmethode.
- Auswertung und Analyse von Simulationsergebnissen sowie Versuchsplanung und -durchführung von Experimenten an Lasersystemen.
- Klärung des Einflusses elektromagnetischer Felder auf die Flüssigmetallströmung und das Kornwachstum bei der Erstarrung.
Ihre Qualifikationen:
- Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar.
- Grundlagenkenntnisse im Bereich Strömungstechnik.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Simulation.
Unsere Leistungen:
- Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen.
- Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand.
- Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative Ideen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und 30 Tage Urlaub.
Kontaktperson:
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung HR Team